Kirche Benedikt irritiert mit Zölibat-Plädoyer
Gegen eine Aufweichung des Zölibats spricht sich der emeritierte Papst Benedikt in einem neuen Buch aus.

Rom.Der emeritierte Papst Benedikt hat sich aus dem Ruhestand zu einem der heikelsten Themen in der katholischen Kirche zu Wort gemeldet und sich gegen eine Aufweichung des Zölibats ausgesprochen. In einem Buch spricht er gemeinsam mit dem konservativen Kardinal Robert Sarah von einer „dunklen Zeit“, die das Priestertum durchschreite, wie der Verlag Ignatius Press mitteilte. Mit der Veröffentlichung bringt Benedikt seinen Nachfolger Franziskus in die Bredouille. Denn der hatte auf einer Bischofssynode zumindest eine Diskussion über die Ehelosigkeit von Priestern angestoßen und will dazu in Kürze in einem Schreiben Stellung beziehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ###### ###### ##############
######## ### ## ####### ### ###### ###### ##############. ###### ######### ## ################ ############# ### ######### ## ###### ##########. #### ### ############ ####### #### ### ######### ##### ### ### ##### „#### ########“ ######## ### ###### ############## ##### ######## ############# ## ##### ####### ###### #############. #### ##### ###### ###### #### #### #### ####### - ### ##### ### ############. ## ####### ## ### ######## #### #### ##########‘ ####-################# ## ####### ## ########### ####, #### ### ####-########## ##### ### ######## ### ########## ###. #### ### ##### ###### ########### #####, #### ### ############# „##########“ #### „#############“ ## ####, ### #### ######## ####### #### ######## ## #######: „## #### ### ##### #####, ##########.“
„## ### ### ###### ### (...) #####: „###### ### ######! ### #### ##### #########!“ ############ ##### ########
### ####### ################ ##### ###### ######## ########## ## ##### ######### ##### ##########. ### #### #### „###### ########“, ##### ### ######### ### ############## ####### ########. „### ##### ##### ### ################### ########.“ „#### #### ## ## ### #######, ##### ######## ## ##########, ### ### ####### ### ###### ########.“
### ##### ####### ### ##### ### ######### ##### ### ############ ######. #### ## ########### ####### ##### ######## ### ###########, ## ### ############## ## ######. ### ###### ############## ## ###### ## ####### ############ #### ### ### #####, ## ######## ## ############## ## ### ########-###### ########### #### ######. ##### ##### #### ### ######## ### ########## #############. ########## ### ### ### ################### ############### #######, ## #### ### ######## ############## ## #########. ######## ##### ### #### ### ###########, ### ####### #### ############.
####### „### ######## ### ######“
########## ### ### ##### ###### ######## ##############. ############# ###### ##### ####### ## ######, #### ########## ######## #### #### ### ### ## ### ####### „### ######## ### ### ######“ ###### - ########## #### ## #### ### ######### ## „########### #####“ #######. ### ########### #### ##### ####. ###### ######## ########## ####### ### #####, #### ### #### #####.
### ######## #### ### ## ##### ### ############# ######### ## ### ############### ###############. #### ##### #### ###### #########, ### ## #### ### ##### ####### ######. #### ###############, #### ### #### ##### ### ######### ##### ### ########## - ### ##### ## ######## ### ### ############ ###### ########### ######. ###### ###, ## ########## ### ######### ######### ###### ### ## ########### ###. ### ####### ####### #### #### ## ###### #####, #### ######## #####.
########, ## ######## ###### ###### ########
### #### #### ####, #### ######## „## ###### ######## ################## ####“, ##### ############# ########. ### ######## ############ ######, ### #### ###### ##### ### ##### „########## #########“ ####### #######. ######## ### ### ###### ## ###### #### ######## ######### #### ####### #### ###. ########## #### ## #### ######### ##. ## ### ########, #### ## #### ###### ###### ########.
### ######## ####### ######## ### ### ##-########### ######### ####### ### ##### ############# #######. „######## ###. ####### ###### ########## (...), ### ### ##### ## #### ###.“ ### ####### ##### „############ #######“ ############ #####. ### ### ######### ######## ## #### ##### ########, ##### ##### ### ##### ### ##-##### ### ##### ### ######### ##### #######.
######### ### ########
#### ### ### ###### ## ########### #### ######### ########## #############. #### ## ######## ### ### ########## ######## ### ########: ### ##############, ### ### #### ### ###### ### ########## ################# ############### ####. ##### ### ######### ################# ### ##### ### ############ ### #########. ############ ############# ## ########### ##### ########## ### ######## ####### #########. ######### ########## ####### ### ######## ######### ### ###### ### ###### ############. (###)
####### ############ #### ### ####### ### ########### ### ### #### #### ## ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.