Polizei Bombensprengung verursacht Schäden
Die 4500 evakuierten Regensburger können zurück in ihre Häuser. Alle Straßensperrungen sind aufgehoben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Ein lauter Knall um 4.41 Uhr – weithin hörbar – war das Zeichen. Die 250-Kilo-Splitterbombe ist gesprengt. Das gefährliche Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg, das Dienstagnachmittag im Stadtosten bei Bauarbeiten entdeckt worden war, ist unschädlich gemacht. Eine Entschärfung wäre nicht möglich gewesen. Die Bombe war nicht transportfähig und zudem nach Angaben der Polizei mit einem recht komplizierten Zünder ausgestattet. Vor der Sprengung hatten 4500 Anwohner aus Sicherheitsgründen aus ihren Häusern und Wohnungen evakuiert werden müssen. Zu Spitzenzeiten wurden rund 900 Menschen nach Angaben von Polizeisprecher Dietmar Winterberg im Notquartier in der Donau-Arena versorgt. Andere verbrachten die Nacht bei Freunden oder Verwandten.
### ########## ######### ##### ############ ### ### ######, ### #### #### #### ### ####-#####-################# ######. ### ### ######## ### ## ###### ##### ##### ## #### ## ######. ### ########### ### #### ##### #.## ### ############# #######. ### ####### ##### #### ################# ### ####### ########### ######. ########## ###### #### ######## #########, ### ############### ## #########. ### ########### #########, ### ####### ########### ###### ######, ####### #### #### ######. ### ####### ##### #### ########## ## ######## ##### ###### ### #### ### ############ ##########.
##### ### #### ### ##### ### ###############
######### ########### ########
### ####### ### ##### ###### #### ## ### ########### ######, #### ### ########## ######. ### ##### ########## ##### ### ########## ################## ### ############# ### ######### ##########. ### ################## ##### ####### ### #######, #########, ################ ### ### ##### #### ## ### ###### ### ############### ############. ##### ## ###### ############# ###### ####### ########. ### ############# ########## ### ##### ##### #### ####, ######## ## ######### – ### ### ######## ### ### ### ######### ######. ### ########### ##### ## ###### ##### ### ### ######### ##### ###### ########## ######. „## #### ### #### ##### ###? ### #### ###### ### ### ######“, ###### #### ########## ###### ########. ### ######## ### ##### ##########. #### ### ############ ##### #### ###### ######## ####. ##### ####### ###### ## #### ##### ### ######### ### #####. ### ####### ##### ### ## ###, ### ###########.
############ ## ###############
### ############### ######## ##### ##### ### ############ ##### ##### ### ##########, ######## ### ###, ### ############# #### ## ### ########## ######, ### ##### ###########, ### ########, ### ####### ### ### ######-####. ## ### #####-##### ###### ########## ### ## ### ###### ############# ### ##### ### ######### ########. #### ###### ### ######## ####### #### ######. ### ########### ### ##### ### ###### ###### ### ###########. ### ######, ### ##### ############# ######### ##########, ### #### ############## ############ ######.
### ##### ##### ## ############# #### ##### ### ##### ########### ####### #############.
###### ##### ### ######
### ########## ##### ## ### ######## ##### ### ###### #######: ##### ##### ### ### ###### ########## ##### ##.## ###, ### ## ###### ###### ########### ## ##### ####### ### – ## ###### ######## ########## ######, ### ### ########## ### #### ###### ########### ######, ####### #### ########## ###### ###### ### ######### ##### ###########. #### ### ############### „#######“ ##### ### ########### ############# ##########.
### #### ###### ## ######## ### ############### ### ### ##### ########## ### ############# ############. ##### ### ######### #### ### #### ######## ########## #############.
########## ### ########## ## ########### ## ############# ##### ### ##### #######. ####### ### ## #### ###### ## ############ ######### ############ ## ##### ############### #### ########. ##### ###### #### #### ######## ######### ###### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.