MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern
Anzeige

Infektion Coronavirus: Die Lage in Ostbayern

Hier finden Sie die täglichen Fallzahlen des Robert-Koch-Instituts. Wir sammeln hier außerdem zentrale Anlaufstellen.

16. Januar 2021 06:14 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Eine Medizinisch-technische Assistentin hält auf zwei Fingern ein 3-D-Druck von einem Coronavirus. Foto: Robert Michael/dpa
Eine Medizinisch-technische Assistentin hält auf zwei Fingern ein 3-D-Druck von einem Coronavirus. Foto: Robert Michael/dpa Foto: dpa

Regensburg.In der Coronavirus-Pandemie dreht sich alles um Zahlen: Inzidenzwert, Neuinfektionen, R-Wert. Wir liefern Ihnen hier die Inzidenzwerte und Neuinfektionen für die MZ-Region. Die örtlichen Gesundheitsämter melden die Zahlen täglich an die Landesgesundheitsämter (wie das LGL in Bayern). Diese geben die Zahlen letztlich an das RKI weiter, das einmal am Tag die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland veröffentlicht. Die Zahlen der einzelnen Meldestellen können daher etwas abweichen. Bundesweit werden vor allem die RKI-Zahlen kommuniziert. Auch wir stützen uns hier auf die RKI-Zahlen, da diese täglich um Mitternacht aktualisiert werden. Es kann zu Abweichungen zu den Zahlen des LGL kommen, die nur an Werktagen und erst am Nachmittag veröffentlicht werden.

7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner – gemäß RKI:
(Stand: 16. Januar, 0 Uhr)

  • Stadt Regensburg: 79,0 (Vortag: 65,3)
  • Landkreis Regensburg: 102,5 (Vortag: 91,7)
  • Neumarkt: 114,4 (Vortag: 93,6)
  • Cham: 157,0 (Vortag: 175,8)
  • Schwandorf: 102,8 (Vortag: 107,5)
  • Stadt Amberg: 71,1 (Vortag: 78,2)
  • Landkreis Amberg-Sulzbach: 74,7 (Vortag: 87,3)
  • Kelheim: 123,5 (Vortag: 157,6)
  • Bayern insgesamt: 148,2 (Vortag: 156,0)

Corona-Fälle in der MZ-Region - gemäß RKI:

(Stand: 16. Januar, 0 Uhr)

  • Stadt Regensburg: 3944 (+36), Todesfälle: 36 (+2)
  • Landkreis Regensburg: 4295 (+38), Todesfälle: 63 (+0)
  • Neumarkt: 3509 (+40), Todesfälle: 85 (+0)
  • Cham: 3032 (+37), Todesfälle: 72 (+0)
  • Schwandorf: 3860 (+30), Todesfälle: 91 (+1)
  • Stadt Amberg: 725 (+0), Todesfälle: 8 (+0)
  • Landkreis Amberg-Sulzbach: 2.549 (+2), Todesfälle: 100 (+3)
  • Kelheim: 2.765 (+4), Todesfälle: 63 (+0)
  • Bayern insgesamt: 372.696 (+3024), Todesfälle: 8639 (+126)

*Erläuterung zur Meldekette: Die örtlichen Gesundheitsämter melden die Zahlen täglich an die Landesgesundheitsämter (wie das LGL in Bayern). Dieses gibt die Zahlen letztlich an das RKI weiter. Die Zahlen der einzelnen Meldestellen können daher minimal abweichen. Bundesweit werden vor allem die RKI-Zahlen kommuniziert.

Stand der Impfungen – gemäß RKI:
Stand: 15. Januar, 11 Uhr (wird nur an Werktagen vom RKI aktualisiert)

  • Baden-Württemberg 82.300 (+5.538)
  • Bayern 167.915 (+17.404)
  • Berlin 38.408 (+2.515)
  • Brandenburg 27.102 (+7.512)
  • Bremen 8.890 (+1.137)
  • Hamburg 18.150 (+2.129)
  • Hessen 62.171 (+1.827)
  • Mecklenburg-Vorpommern 32.998 (+2.284)
  • Niedersachsen 70.444 (+6.679)
  • Nordrhein-Westfalen 142.066 (+9.594)
  • Rheinland-Pfalz 54.189 (+8.109)
  • Saarland 12.243 (+1.046)
  • Sachsen 34.588 (+5.167)
  • Sachsen-Anhalt 29.448 (+2.128)
  • Schleswig-Holstein 47.498 (+4.303)
  • Thüringen 14.045 (+744)
  • Gesamt 842.455 (+78.116)

Pandemie

Corona: Die aktuelle Lage im Newsblog

Das neuartige Coronavirus wird die Welt noch lange beschäftigen. Alle Infos lesen Sie bei uns im Newsblog.

Mehr aktuelle Informationen zur Coronavirus-Krise in der Region, Deutschland und der Welt lesen Sie in unserem Spezial!

Zentrale Anlaufstellen:

Kassenärztlicher Notdienst: In der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen, Telefon: 116 117

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Das LGL hat eine Coronavirus-Hotline unter (09131) 68085101

Für Unternehmer: Ein Soforthilfe-Hotline ist bei der Regierung der Oberpfalz eingerichtet unter (0941) 56801141

Auswärtiges Amt: Das AA hat Informationen für Reisende zusammengestellt.

Robert Koch-Institut: Das RKI veröffentlicht Reisehinweise in verschiedenen Sprachen als Handzettel und Poster.

Bundesministerium des Inneren: Beim BMI finden Sie Antworten zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen.

Bei Fragen zur Ausgangsbeschränkung und zum Thema Coronavirus:

Bayerische Staatsregierung: Bürgertelefon zum Thema Coronavirus (089) 12 22 20 (Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-16 Uhr)

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege: Medizinische Fragen und Allgemeinverfügung (09131) 6808-5101 (Mo-Fr 8-17 Uhr, Sa/So 10-16 Uhr)

Landkreis Schwandorf: Bürgertelefon (09431) 471150

Landkreis Cham: Bürgertelefon (09971) 78-500 (Ab Sa.: 08-17)

Landkreis Amberg-Sulzbach: Bürgertelefon (09621) 39-890

Landkreis Regensburg und Stadt Regensburg: Corona-Hotline (0941) 4009777 (Mo-Do 9-11 Uhr und 14-16 Uhr; Fr 9-10 Uhr)

Stadt Amberg: Bürgertelefon (09621) 10-1555

Landkreis Kelheim: Bürgertelefon (09441) 2073112 (täglich 8 bis 16 Uhr)

Gesundheit

Corona: Die Sache mit den Zahlen

Um Erfolge oder Misserfolge im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu messen, braucht man Zahlen. Die sind manchmal tückisch.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus