MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern

Gen-Schere CSU für mehr Offenheit bei Gentechnik in der Landwirtschaft

von Thomas Vitzthum

20. Juli 2022 02:01 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Trockenheit der vergangenen Wochen hat Auswirkungen auf den Winterweizen. Die CSU fordert nun eine größere Offenheit gegenüber gentechnischen Methoden.
Die Trockenheit der vergangenen Wochen hat Auswirkungen auf den Winterweizen. Die CSU fordert nun eine größere Offenheit gegenüber gentechnischen Methoden.Foto: dpa

Die CSU will bei ihrer Klausur in Kloster Banz am Mittwoch und Donnerstag für größere Offenheit gegenüber gentechnischen Methoden in der Landwirtschaft eintreten.

In dem Papier „Mut zur Entscheidung für stabile Preise“, das unserer Zeitung exklusiv vorliegt, schreibt die CSU-Landesgruppe: „Um auf gleichen Flächen mehr Erträge zu erreichen und gleichzeitig ökologisch nachhaltig zu wirtschaften, muss deshalb die verantwortungsvolle Erforschung und Anwendung moderner Züchtungs- und Anbaumethoden ohne Vorurteile betrachtet und stärker unterstützt werden.“



CSU für Neubewertung

Auf Nachfrage hieß es, dass etwa die Forschung und der Einsatz der Gen-Schere im Zentrum der Überlegungen stehe. Bei dieser Form der Gentechnik werden etwa Prozesse imitiert, die sonst als Züchtung viel Zeit beanspruchen. Damit kann etwa Saatgut so verändert werden, dass es resistenter gegen Schädlinge ist. Gentechnische Methoden sind in Deutschland und vor allem in Bayern höchst umstritten. Die CSU macht sich für eine Neubewertung stark.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus