Griechenland CSU: Griechenland müsse Versprechen halten
Die CSU will an ihrer Griechenland-Politik festhalten. Finanzminister Söder mahnte: „Geld kann es nur gegen Reformen geben“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.Die CSU hat die künftige griechische Regierung aufgefordert, die mit den internationalen Geldgebern geschlossenen Vereinbarungen einzuhalten. Die CSU lege auf Stabilitätspolitik in Europa großen Wert und halte an dem Grundsatz „Hilfe gegen Reformen“ fest, sagte CSU-Chef Horst Seehofer am Montag vor einer Sitzung des Parteivorstands in München. „Das ist die Forderung an die mögliche neue griechische Regierung, Verabredungen einzuhalten.“
####### ############## ###### ##### ######: „#### #### ## ### ##### ##### ########.“ ### ########### ########### ################# ###### ####### ##### ####### #### ###### #### ###### ######## ######. ###-################### ######## ####### #######: „##### #### ########. #### ### ##### ##### ####### #### ######## ###########.“ (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.