Glaube Der lange Weg der Kirche zur Wahrheit
Mit der Studie zu sexuellem Missbrauch wollen die Bischöfe Vertrauen zurückgewinnen. Doch die Aufarbeitung ist nicht zu Ende.

Regensburg.Licht ins Dunkel bringen – das wollte die Deutsche Bischofskonferenz mit der sogenannten MHG-Studie zum sexuellen Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Kleriker. Am Dienstag wurde der 356 Seiten starke Bericht im Rahmen der Herbst-Vollversammlung der Bischöfe in Fulda offiziell vorgestellt. Die zentralen Ergebnisse waren aber bereits vorab in mehreren Medien veröffentlicht worden: Demnach haben zwischen 1946 und 2014 insgesamt 1670 katholische Kleriker 3677 meist männliche Minderjährige sexuell missbraucht. „Diese Zahl stellt eine untere Schätzgröße dar“, heißt es jedoch in der Studie. Die Dunkelziffer dürfte wesentlich höher liegen. „Ich schäme mich“, sagte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, angesichts der Ergebnisse. Allzulange sei in der Kirche „Missbrauch geleugnet, weggeschaut und vertuscht worden“. Nun wolle man neues Vertrauen aufbauen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ###### ## #############
### ###### ### ### ###### ########## ######## ############ ####### #####, ############## ####### #### ### ### ###################### ##. ###### ###### ## ################## ### ##### ############### ###. ### ######## ###### ##### ### ##### ### ### ########- ### ######### ### ####### ####### ### ############ ## ### #################### ##############. #### ### ######## ###### ###### ## ### ################## ## ### ############### ######, ##### ####### ###### ###. ##### #### ### ################# #### ###### ######### ###### #########, ##### ### ########### ######### ########. ############### #### ###### ################# ##: ###### ######### ### #### ############ ##### ########, ##### ### ############# ####### ########## ## ###### – ### ######### #### ## ## ##### #########.
###### ######## #####, #### ### ### ############# ###### #### ###### ##### ### ##### ######## ### ### ##### ###. ##### ###, #### ### ######## ##### ###### ### ##### ######## #######, ## ###### ### ##### #### #### ##### #########. ## ###### ########## ###### #### ### #### ############# ### ######### ### ### ###### #### ### #### ### #### ### ### ###### ####### – #### ####### ### ### ######. ############ ##### ###### ### ######### #### ##### ############, „#### ## ##### ### ############ ######### #### ############## #### ####“. ##### ###### ### ### ############# ##### ######### ### ######## ### ########## ############ ########, ### ##### ####### ### ######## ######. ######### ## ## ### #### ### #################### ## ########### ######## ########## ####### ###, ###### #### #############.
###### ######## ### #############
## ### ###-###### #### #### ### ###### ### ###### ### ### ################# ##########. „### ###### ### ########### ### ############# ##### ####### ### ### ########## ### ###########“, ##### ## ####. ##### ##### ### ########### ############ ######## ## ###### ######### ######## ###### – #### ##### #### ### ############### ## ###########. ### ####### #### ##### #### ########## ### ######## #######. ### ########### ############# ########### ### ### ###### ########## ### ########## ## ############### ######## ########## ###### ### ##### #### #### #### ##### ## ##### ####### ############ ############ ##########.
#### ### ################# #### ######## „########## ### ######## ### ######### ########## ############## ##### ##########“ ##############, ###### ##### ### ######### ########## ########## ### ### ################## #########, ###### #####. ####### #### ### ##### #### ####### ########. ## ###### ########## ###### ### ### ############### ## ########## ### ## ########## ############## ########, #### ### ######### #### ###. „###### ####“, ## #####, ##### ############ ######## – #### ### ##### ####### ### ######### ### ######## ######### – ######.
########: ####### ##########
### ### ###### ###### „#### ##### ##### ############“ ### ### ######## ###########, ##### ##### – #### ############ ######### ### ### ############, ### ############# ### ###### #### ### ##########. #### #### ### ############ ####### ###### ########### ### ### ############### ## ##### #### ########### ##################### #############, ### ##### ############## ### ############# ## ########### ########### #####, ### ### ####### ### ############ ########.
############### ####### ####### ############### ########, #### ### ########### ### ########. ### ####### ### ###### ###### ###### ###, #### ######## #### ##### ### ###### ######## ######### ######## ###### ### ### ########, ### ######## ######. #### ## ########## ######### #### ###### #####: ##### ### ## ############# #### ## ########, #### ############, #### #### ######## ######.
#### ########### ### ################## ### ### ############ ########## ###### ### ####:
#### ########### ### ###### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.