Presseclub Der oberste Richter und die Querulanten
Peter Küspert, Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichts, spricht über Reichsbürger und andere schwierige „Kunden“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Querulanten, die die Justiz beschäftigen, gibt es schon immer. In letzter Zeit seien es aber spürbar mehr geworden, bestätigt Peter Küspert, Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes und des Oberlandesgerichts München, bei einem Gespräch am Donnerstagabend im Regensburger Presseclub. Küspert nennt die Gruppe der Reichsbürger und die „Germaniten, die etwa behaupten, dass die Bundesrepublik Deutschland nie gegründet wurde. Mit dieser Begründung wollten sich diese Gruppen an keine Vorgaben des Staates halten. „Sie überziehen uns mit unsinnigen Anträgen.“ Die Justiz müsse hier ihr Gewaltmonopol umsetzen, sagt der Verfassungsgerichtspräsident. „Wir schalten die Polizei ein, das Verhalten wird angezeigt und wir lassen uns nicht auf Diskussionen ein.“ Daneben gebe es aber auch Menschen, die in ihrem persönlichen Schicksal so verstrickt seien, dass sie versuchten, immer wieder durch die Anrufung von Gerichten auf sich aufmerksam zu machen. „In diesen Fällen würde ich mir wünschen, dass das Verhalten nicht auch noch durch Anwälte, die bereit sind, diese Mandate zu übernehmen, verstärkt wird.“
## ### ########## ### ############ ##########, ### ########### #### ### ################ ### ############## – ## ####### ############# ########### ############## ##### ###### ### ###################### ##. ### ################# #### ##### ### ###### ############################ ######, ######### ####### ###### #############. ### ###### ### ##-####### #########, ####### #########, ####### ### ##### „##########, #### ##########“, ### ########## #########, #### #### ### ####### ### ######## ###########. „### ### ### ############ ## ############## ######### #### ## ### ### #### ##### ##“, #### #######.
### ###### ##### ### ############################ ## ###### ##### ### ############# ### ### ######. ## ####### ### „######“, ### ### ##### ### ######## ## ######## ######. ### ############ ### ########### ### ######### ### ####### #### ### ######### ######. #### ##### ########### ############## ###### ##### ######## ####### – ### #### ##### ########### #### ### ######### ### #################### ### ### ### ######## ##### ##########. ####### ### ## ####### #######, #### ### ###### ### ### ###### ### ######## #### ######### ####. „### ##### ######## #######, ### ################### ##### ### ## ### ## #######. ### #####, ### ########## ######, ########## ##### #### ## ####.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.