Bildungsstudie Die Schüler im Freistaat glänzen
In Mathe und Deutsch liegen Bayerns Viertklässler weit vorne. Der Bildungstrend fördert aber auch erhebliche Defizite zutage.

Regensburg.Es ist ein ganz normaler Vormittag an der Grundschule. Vierte Klasse, erste Stunde, Mathematik steht auf dem Stundenplan. An diesem Tag stellt aber nicht der Lehrer die Fragen. Ein Forscherteam vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität Berlin hat ein Aufgabenheft entwickelt, mit dem die Schüler zeigen sollen, wie fit sie zum Beispiel im Messen von Zeiteinheiten sind. Los geht’s: Wie viele Sekunden stecken in zehn Minuten? In drei Minuten und 51 Sekunden? Wie viele Stunden enthalten 320 Minuten? Weiß doch jedes Kind? Tatsächlich schneiden die Viertklässler in Bayern im IQB-Bildungstrend 2016 überdurchschnittlich gut ab. Ihre Kompetenzen können sich im Bundesdurchschnitt sehen lassen – das ist eine zentrale Erkenntnis aus der bundesweiten Studie, die gestern in Berlin vorgestellt wurde. Rund 30000 Schüler der vierten Jahrgangsstufe aus bundesweit mehr als 1500 Schulen wurden im Zeitraum von Mitte Mai bis Mitte Juli 2016 befragt. Aus Bayern nahmen 1773 Grundschüler an 90 Schulen an den Tests teil.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
####### ####### ## ####### #####
## ### ############## ### ###-######## #### ## ######### ##### ### ## ########, #######, ###### ### ########. #### ########### ## #### ####### ###### #########. ############# ##### #### #### ### ############### „#####“ „#######“ ### „###########“. ## ##### #### ######### ####### ####### ######: #### „#####“ ########## ##,# ####### ### ############# (##################: ## #######) ### ##,# ####### ### ############### (####: ## #######). #### „#######“ ###### ##,# ####### ### ### ######### (####: ## #######) ### ##,# ####### ### ### ########### (####: ## #######). ## ###### „###########“ ####### ##,# ####### ### ####### ### ##### (####: ## #######), ##,# ####### ######## ## ### ####### (####: # #######).
### ######## ### ######, ########### ##### ###### ### ###, ###### ### ##### ### ### #### ########### ########### ####### ### ##### „### ### ############ ########### ##### ### #### ########## ## ### #############“ ### ########### ###. ### ########## ####### #### ### ### ########## ############# ### ####### #### ##### ####### ### ##### ############### ########, ##### ### ####### ##########. ### ######## ############### ####### ## ## ###### #### ###### ### ## ####### #############, ###### ### ##################### ## ###########. #####-###########, ### ##### ####### ##### ###### ## ######## ### ##################### ###, ####### ## #### ######## ########## ##.
### ## ### ### ###-############# ### #### ###, ##### ### #### ## ####### ###########:
###### #### ### #################
## ########## ####, #### ### ########## ########- ### ################# #### ### ### ##### ########### ### ####### ########. „### ##### ##### ### ############### ## ###########, ### ### ########### ############# ## #### #### ### ### ############### ### ######### ### #################### ## ############# ####### ######## ######, ########“, ##### ################ ###### ####### ### ###-######. „### ### #### ##### ######## – ###### ########## ### ########## #### ### ####### ### ######################.“
### ### #### ##### ######## – ###### ########## ### ########## #### ### ####### ### ######################. ####### ################ ###### #######
##### ### ######## ##### ### ## ### ############# ## #### #### ####### ##### ##########. „####### ### ### ######### ### ####### ### ##################, ####### ### ################### ############ ##### #### ###################### ######### #### ### ###### #### ##### #### ### ####### ## ########## ###### ### ###### #######“, ##### #######.
#### ##### ### ##### ######### ####### ######-############### ### #####:
#### ###### ######## ## #####
#### ### ########## ######-### ################## (####) ######## ### ###### ### ### ###### #####. „###### #### ##### ####, ### ############ ## ### ############ ########## #### – ##### ########### ###############“, ###### ####-########### ###### ########### ####### ###. ### ###########, ##### ######, ###### ## ############ ## ############# #######, ############## ## ## ###### ####### ### ###### ##### ############# ### ### ############ #########, ##### ## ######### ### ####. ####### ##### ############ ## ############# ###### ## ############ ## ######. ##### ### ##### ########## ###### ### #### ############# ## #####, ## ######### ######## ### ########## ########### ######## ####. ######## ##### ####### ################# ########## ######. „### ###### ##### ##### #########, ###### #### #### ## ### ##########“, ##### ###########. ############# ###### ####### ##### ######## ############### ######. „######## ### ########## ####### ###### #####, ##### ### ################# ## #### ###### ##### ############# #### #### ######.“
######## ### ########## ####### ###### #####, ##### ### ################# ## #### ###### ##### ############# #### #### ######. ####-########### ###### ###########
########## ### ### ################# ############### ######### ### #### ### ### #### #### ######## ########. ## ##### ## ###### #############. #### ###### ###### #### ## ## ####### ## ##, ## ### ############### ## ## ##### ## ########## ## ## ###### –####### ##### ### ############### ########## ### #### ######. ### ##### ### ########### ################### ###### ##### ######## ##### ############ ### ### ############, ######### #### ### ### #### ## ################## ########## ############ ######. „### ########## ### ###-###### ####### #### #### ### ########## ####### ## ### ######### ################ ## ##### ############# ####, ### ###### ####### ### ########## ## ####### ### ### ########### ####- ### ############ ##### ########## ########### ## ###########“, ##### ############ ####### #########.
####### ########### ### ###### ###### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.