Bildung Die Zeit der Einzelgänger ist vorbei
Warum die Pandemie einen Transformationsprozess in Gang gesetzt hat, der es uns ermöglicht, Schule grundlegend neu zu denken.

Berlin.Die flächendeckenden Schulschließungen im Frühjahr haben gezeigt: Unser Bildungssystem hat Nachholbedarf bei digitaler Bildung. Ein Großteil der Eltern hat in einer kürzlich veröffentlichten Umfrage den Schulen ein schlechtes Zeugnis für die Digitalisierung ausgestellt. Gleichwohl scheint erstmals Konsens über das Potenzial von digitalen Medien für das Lehren und Lernen zu herrschen. Seit Beginn der Corona-Pandemie führt an der Digitalisierung kein Weg mehr vorbei. Den Schub, den die digitale Bildung in den letzten Monaten bekommen hat, sollten wir nutzen. Denn die Pandemie hat einen Transformationsprozess in Gang gesetzt, der es uns ermöglicht, Schule grundlegend neu zu denken: Sie muss digitaler, vernetzter und individueller werden.
### ############### ### ####### ### ######## #### ######### ###########. ##### ##### #### ## ## #### ########### #### #########, ### ### ###### ### ####### ######## ###### – ### ###### ####### ############, ####### #### ##### #### ######. ############# ###, #### ## ####### #### ####### ### ############ #########- ### ############## ##### ########## #######, ## ### ######## ###### ### ########### ### ###### #######. ######## ####### ######## ##### ######## #### ### ### #######, ############### ### ##. ######## ######### ###### ###### ### #### ######### ############, ### ### ####### ### ############ ### #### ############ ############ ## ### ########### ######. ##### #### ## ## ################# ###### ### ############## ######## ## #########, #### #### ####, ######## ############### ### ### ## ########### #########.
### ######### ###### ## ##### #### ### ###########, ####### ## ########### ##### ####### #######. ###### #### #### ### ##### ### ########## ######### – ### ### ########### ################# ### ## ############### ##############. #### ############ ########### ### ###########, ### ############# ## ########### ###### ## ########. #### #### ############ #### #### #########: ### ###### #### ######### #################### ######### ### ### ######### ###### ### ##########. ### ######-######## ### ##### ##########, ### ####### ## ###, #### ### ##### ##### ###### ### ########### ############## ################ ######### ### ##########, ## ### ######## ## #############.
######### ## ######
##### ### ###### ### ###### ######, ######## ### ######## #### ######### ## ###### ### ### ###, ### ##### ############# #### ##########. ####### ######### #################, ### ## ###########, ### ########## ### ####### ### ############### ########### #############. ###### ###### #### ####### ### ########## ### ########### ########. ### #### ### ## ##### ############## ### ##### ## ### ### ## ### ###### ######### ########. #### ### #### ### ############ ### ######. ### #### ####, ###### ### ########, ########### ### ##############, ################# ### ################# #### ## #### ######### ### ############## ################# #######, #### ##### ############## ### ### ######### ########### ###### ### ### ##################### ### #### ########, ############# ### ########### ########### ######. ### ### ### ###### ### ########## ###### ######, #### #### ###### ####### ### ###### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.