Parteien Freie Wähler-Kritik an „unsinnigen Mega-Streiks“
Angesichts der aktuellen Warnstreiks fordern die Freien Wähler in Bayern die verhandelnden Tarifparteien zu einer raschen Verständigung auf. Fraktionsvorsitzender Florian Streibl sprach am Sonntag laut Mitteilung von „unsinnigen Mega-Streiks“ und schloss sich der Kritik des Wirtschaftsverbandes vbw an, der die Warnstreiks am Donnerstag als unverhältnismäßig, unverantwortlich und wirtschaftsschädigend bezeichnet hatte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.„Streik ist ein Grundrecht, das zieht niemand in Zweifel. Doch es gibt den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit“, sagte Streibl. Es sei unverantwortlich, dass die Gewerkschaften in der laufenden Tarifrunde „zum wiederholten Mal Tausende von Bürgerinnen und Bürgern in Mithaftung nehmen“.
###### ##### ### #########: „### ############# ####### #### ### ##### ### ### ############# ######## ############. ####### ### #### ### ########## ####-####### ## ######, ####### ### #### ### ###### ### #### ## ### ######## ### ### ######### ############ ### #### ###### ############, #### ### #### ######## #####.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.