Parteien Füracker: Wer kann‘s besser als die CSU?
Der Oberpfälzer CSU-Chef verspricht Wahlkampf statt Wahlschlaf. Im Kreuz-Streit wünscht er sich Rückhalt von den Kirchen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kastl.Schokoladenherzen mit dem Mutmachspruch „Don’t worry, be happy“ liegen am Samstag bei der Oberpfälzer CSU-Wahlkreiskonferenz für alle Kandidaten bereit, die im Herbst für den Landtag oder den Bezirkstag antreten. Der bayerische Finanzminister und Oberpfälzer CSU-Chef und Albert Füracker, der in Kastl zum Spitzenkandidaten für die Landtagsliste gekürt wird, versprüht zudem Kampfgeist – und das, obwohl seine Partei in Umfragen mit 44 Prozent weiter deutlich hinter dem Ergebnis vor fünf Jahren liegt, im aktuellen Kreuz-Streit auf scharfen Gegenwind trifft und derzeit auch in der Oberpfalz tausende Menschen gegen das neue Polizeiaufgabengesetz der CSU auf die Straße gehen. Es heiße Wahlkampf und nicht Wahlschlaf, sagt Füracker. Im Kreuzstreit gibt er Kontra: „Man kann zur Debatte stehen, wie man will. Aber ich hätte von der Kirche schon erwartet, dass man sich – bevor man alles theologisch seziert – freut, dass in Bayern wieder Kreuze aufgehängt werden.“ Beim Polizeiaufgabengesetz versucht er, zu beruhigen. Es werde Nachjustierungen geben. Ziel sei nicht der Eingriff in Bürgerrechte, sondern bessere Instrumentarien zum Eindämmen von Kriminalität.
####### ### ## ###### ### ### ### ### ####### #### ##### ## ########## ## #######. ######### ### #### #### ######. ## ####### #### ## ### ### ### ######### ## ####### #### ####### – ### ###### ### ### #### ###### ######### ############ #### ##### ## ######### ## #####, #### #### ### ####### ############, ### #### #### ### ##### ##,# #######-######## ### ### ### ## ###### ### ######### ################ ###### ###### ###### #####. ###### ##### ## ###### ##### #### ##. ### ##### ### ##-#######-######## ## ###### ### ### ### ###### #### ### ###### ### ####.
### ##### ### ################, ### ### ### ################## ######### ####, ### ####### ####### #### ########## ### ##### ###### ## ### ####### – ######### ### ########, ### ######## ### ############## ## ######## ####### ###. ### ########### ###-#### #### ### ##### ########## ##### ########. ###### ## #####, ###### ### ########### ############## #### ###### ### ### ######, ### ### ##### # ########. ##### ### ### ############ ### ##### ####, #### ###### ### ########### #### ######### #######.

##### ###### ### ############ ##### ### #########. ######## #### ### ##### ##############. ### ### ##################, ### ### ## ### ###-#### ######## #####, #### ### ############### ### ############# – ### ############### ### ########-#######, ####### #####, ### ########## ### ### ####### #####, ##### ########## ########. ##### ### ################# ################# ## ############ ########## ##### ### ### #### #### ##### ########. ### ##### #### ###### ##### ### ################. ##### ##### ### ######## ### ## ########, #### ## ##### ## #### ########### ### ### ########## #############. „### ### #### ##### ######“, #### ### ## #######.
### ########### ###-#### ### ############## ###### ######## ##### ##### ##### ######## ### ######## #### #######-####### ## ########### ########### ###### ########. ####### #### ##### ### ####!
####### ########### ### ### ########### ############# ##### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.