MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern

MZ-Serie Gastlichkeit in der 14. Generation

Bodenständig und gut: Der Seidlbräu in Mainburg wird auch von prominenten Musikern des Open-Air-Festivals Holledau geschätzt.
Von Thomas Dietz, MZ

06. Juni 2015 11:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Mainburg.Seniorwirt Gerhard Köglmeier zieht ein altes, schwarz-weißes Faltblatt hervor: „So hat’s hier damals ausgeschaut“, sagt er. „Brauerei-Gasthof Seidlbräu, Mainburg“, liest man da, „gemütliches und beliebtes Speiselokal. Unser Haus ist im heimischen Stil eingerichtet und vermittelt wirkliche Gemütlichkeit. Der schattige Wirtsgarten abseits vom lauten Lärm der Welt ist das Ziel vieler Gäste.“

### ####### ####### ### ##### #### ############ ################# ## ### ##. ##########! #### ###### ##### #####, ###### ### ##########, ### „######### ########## ##.-##. #“, ## ### ##### #### #### ####### ##### ### ###### ### ###### „#########“.

##### ###### ######## #### ### ##### ### ##### ### #######. ## #. #### #### ######## ###### #########, ###. ####### ### ##### #### ####### ### #########. ### ###### ### ################# #### ### ##### ##### ##### ######## ### ##### #### #### (##), ### ########## ### ### ##### ########## ### ### ####### ########### ## ##### ######. #### ######### ## ########, #######, #######, ###### ### ### ####### ###### ## ## ### ######### ###### ### #### ## ### ########## ###### #########.

### ############# ############

##### ##### ### #######, ############ ### ###, ### ### ########### ###### #### #. #. ########## ### ############, ################ ########## ### ######### ### ##### #### ##################### ## ################ ### ###### ########### #########. ### ### ########## #### ## ####### ##### ####### ######, ### „### #### #### ######## ### #### ###### ### ############# ### ############ ### ################“, ######## #### #### ######### ########. #### ############, ### ## ######### #,## #### ######.

#### ## ### ########## ### ##### ##### #### ########## ##### ### ### ###, ##### #### ## ### ####### ########## ############, ### #### #### #### ####### ##### ###### ### ########. ## ######### ####### ####### #### ### #################### ##############, ### #################### ######### ### ### ########### ########, ## ########## ###### ######### ########### ##### ################## – ### ########## ###### #### ########### ## ## ###### ###### #### ########.

## ##### ###### ###### ## ##### ########## #### ### #######- ### ############## ######## ### ####: „### ####### ########## ###### ### ### ######## ############ #########“, #### ######## ##### ##### ## ########## ##### ### ###### ########. „### ##### ### #### ###### ### #### ### ### ######### ### ######- ### #############. ### ######### ### ############ ###### #### #######.“

#### ### ### ########### ##### #### ## ####### ######### ########. ############ ##### ### ###### ### ### ######### ##### ######, ####### #### ## #### ### #### ############.

###### ########, ########### ############### ##### ## ######### ######### ## ### ####, ## ###### #### ## #### ############ ### ########### ### ## ######### ##### ### ############# ### ##############. ### ##### #### ### #### #### ###### ### ### ############# ###### ########.

#### ###########: ### #########

### ########, ### ###### #### ######, ##### #### ########## ########## #### ##########. ### ###### ##### ########### ## ######## ### ### ### ################### ########### ########. ### ######### #### ### ######-#######, #### ######## #########, ### ######## ###### ### ##### ### ########. ### ########### ### -##### ### ###. ############# ### ############## ###### ##### ### #######.

### ########### ####### #### #### ### ######### ### ####### #########. ## ######### ####### ### ########## ##### ### ### ######## ############ ### ####### ######, ##### ####, ####### ######, ######### #### ##### ########## ### ###### ######. ###### ####### ### ####. ### ##### ##### ### ####### ####### „##### ##### ### ###### ########!“ ### ####. „#### #######!“, ########### ###### ######### ### #####. ### ####-###-######## ######## ## ########## (##### ### #. ### #. ####) ##### ##### ########. ### ## ##### ### #### ####### ########## ### ###### ###### ####, ##### #### (######### ####) #### ### #### #####: „### ### ########### ####“, ######## #### ### ######, „### ### ##### #### ##### ### ’# ###### #######.“

„#### ## ################ #### ### ###### ######“, ##### #### #########, ### ###### ### ### ##### ##### ### ####### „######## ###“ ########## ###. „###### ####### #############, ### ### ### #######-#########-#### ,#### #### #### ####‘ ### ########## ########### ###. ### ### ## ###### ## ##### #####. ########.“

Das Buch

  • Der Nachfolgeband

    „50 historische Wirtshäuser in Niederbayern“ heißt der Nachfolgeband zu den erfolgreichen „50 historischen Wirtshäusern in der Oberpfalz“. Hier werden all die Wirtshäuser beschrieben, denen es gelungen ist, mit Charme und Charakter so manchen modernen Unarten zu trotzen.

  • Viele Bilder

    Ausgestattet ist das Buch mit vielen Bildern von Gerald Richter und anderen namhaften Fotografen. Die Texte stammen von Franziska Maria Gürtler, Sonja Jessica Schmid und Dr. Peter Morsbach. Verlag Friedrich Pustet/ Dr. Peter Morsbach Verlag, Regensburg. Hardcover, 200 S., viele Fotos, 24,95 Euro.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus