Justiz Haderthauer akzeptiert Strafbefehl
Die Ermittlungen wegen Betrugs gegen die ehemalige Staatskanzleichefin sind eingestellt. Doch ein Vorwurf bleibt offen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.Die CSU-Politikerin Christine Haderthauer, die wegen der sogenannten Modellauto-Affäre als Staatskanzleichefin zurücktreten musste, kommt juristisch mit einem blauen Auge davon: Die Staatsanwaltschaft München II hat ihre Betrugsermittlungen gegen die Ingolstädterin nach mehr als einem Jahr eingestellt. Der Verdacht sei ausgeräumt, bestätigte der Sprecher der Behörde, Ken Heidenreich.
### ################## ########## ####### ### ################### ####### ##### ### ######### ### ############ ######### - #### #########. ################ ########### ####### #### #### #####.
############ #### #### #### #########
##### ############ ####### ###### #### ####### #### ############# ### ######### ######-####### ######### ####### ####### ######. ########### ##### #### #########, #### ### ############ ##### ### ############# #####.
######### ### ###### ########### ##### ### #### ############ ############# ### ############ „##### #############“, ### ##### ########### #########, ### ### ########### ## ### ########### ###### ######. ########### ############ ### ### ############ ##############.
######## ### ### ############ ### ################## ### #### #### ####### ### ######## ###########-################# ##### ######, ### ### ############ #######, ### #### ####### ###### ####### ## ####### ## ### #### ######## ## #####. ####### ##### #########, ## ######### ### ### ##########-####### ##### ####### ######### ### ########## ######. ######### ###########, ### ##### ### ###### ###### ######### #### ### ##### ### ### ########## ################### ############ ######, ### ######### ######## ##### ### ###### ##############.
########## ##### #### #########
### ###-############# ##### ###### ##### ##### ### ############# ########### ### ########## ##### ############ ####### ### #### ########## ##### #########. „#### #### ########### ##### ########### ##########, ### ### ### ########### ################### ##### ########“, ######## ###### ### ##### #####: „#### ############## ####### ### ### ########## ######## ### ### ########## ########. ### ### ### ############## ######.“
### ################ ########## ### ########-######, ###### ####, ######## ########## ### ########### ### ############ ## #########-###################### ### ######## ##. „## ### ###########, #### ##### ############ ### ##### ########### ### ### ####### ##### ########## ########## ############ ############ ### ###### ## ### ####### ########### ##########“, ##### ###. „### ### ######## ### ### ########### ### ##################, ### ### ######## ####, ####### ### ############ ##### ####### ### ################### ## ############ ########### ######.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.