Gesellschaft Herrmann: Jahresvorgaben bei Staatsbürgerschaft nicht ändern
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sieht keinen Grund, an den Jahresvorgaben für den Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft etwas zu ändern. „Nicht jeder, der seit Kurzem in unserem Land lebt, kann automatisch deutscher Staatsbürger werden“, sagte er am Montag im Deutschlandfunk. „Selbstverständlich brauchen wir qualifizierte Zuwanderung“, aber am Beginn stehe nicht der deutsche Pass, vielmehr sei er das Ergebnis einer erfolgreichen Integration.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.SPD, Grüne und FDP hatten in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, dass Ausländer in Deutschland leichter eine deutsche Staatsangehörigkeit erhalten können. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) treibt das Thema nun voran.
„## #### #### ### #### ### ####, ## ### #### #### ###### ##### ### ################## ########## ######## ######“, ##### ########. ## #### ##### ### #############, ## ### ########## ############## ##### ## ######. ##### #### ## ####### ##################, #### ##### #### ############ ####### #### #### ##### ###### ####### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.