Spende Hilfe für Frauen in Not
Mit den Katholikentagskollekten wird eine Beratungsstelle des Vereins Solwodi in Regensburg gegründet. Opfer von Menschenhandel finden dort Zuflucht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.50 240,47 Euro hat der Katholikentag in Regensburg für ein Projekt zur Unterstützung von Opfern von Menschenhandel und Zwangsprostitution bei den Kollekten in seinen Gottesdiensten gesammelt. Am Mittwoch überreichten Bischof Rudolf Voderholzer und Magdalena Bogner für die Katholikentagsleitung den Scheck an die Gründerin des Vereins Solwodi (Solidarity with Women in Distress – Solidarität mit Frauen in Not), Schwester Lea Ackermann. Außerdem legte das Bistum Regensburg noch 40 000 Euro oben drauf.
####### ########### ##### ####, #### ### ############# ## ## ########## #########. ######### ### ######### #######, #### ####### ### ### ############# ########. „########### ###### ######“ ###### ##### ########. ### ############### ## ########## #### ### ###### ## ###### ####.
############ ####### ######: ####: #### #### #### #### #### ##, ###: ######## ###, ################ ############### ##########
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.