Kirche „Ketzer-Bischof“: Müller im Kreuzfeuer
Ultrakonservative schmähen den Regensburger Oberhirten im Internet. Der Auslöser: Müllers Kritik an den Piusbrüdern.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. Sie nennen ihn „Ketzer-Bischof“, zweifeln an seiner theologischen Reputation und stellen seine Kirchentreue in Frage: Bischof Müller steht im Kreuzfeuer ultrakonservativer Kirchenkreise. Anlass ist seine Kritik an den bevorstehenden Priesterweihen der Piusbruderschaft in Zaitzkofen (Lkr. Regensburg), die trotz des Verbots aus dem Vatikan und dem Bistum Regensburg am 26. Juni stattfinden sollen. Als einen Akt der Kirchenspaltung hatte Müller dieses Vorgehen gewertet und Gehorsam gegenüber Rom eingefordert. Nun bekommt er die Quittung.
## ########## #### ### ######## ### ### ################# #####.###. ### #### ### ########### ### ######### – „### ##### ###### ### ########## ## ###### ### #######, ### ############## ## ########### ###### ##### ####“, ### ### ### ######## ######## ###. ### ################## ##### #### ### ####### ### ####### #### ## ###### ###########. ###### #### ### „######-#######“ #########, ### ### ####-###### ######## #####, ###### ## ###### „##### ### ##### ### ### ################ ####### ######“. ## ########## ##### ### ######### ### ############ ######## ##### ### ########## ### ######## ######, #### ### ##### ########## #### ###. ### ######### ########-######### ####### ### ### ########### „###########-################“, ### ## #####.
####### #### #### ### ############ ######, ##### ###### ####: ## #####, „#### #### ####### ###### ####### ### ### ########### ####### ## ### ########## #####, ##### ##### ####### ########### ## ### ############## ### ###### ### ### #################### ##. #### #. ### ##### ### ###### ## ### ####### ####### #######“. ##### ######## ###. ###### #### ###########, ### ### ########## ###### ######## ########### ########## ## ### ##### ### ###### #############. ### ###### #### ### ####### ##### ### ############## ### ###### ###########.
##### ############ ########
### ################ ####### ### ########, #### ####### ###### ### ###### ###### ## ### ############# ### ######## ### ### ####### #####. #### ##### #### ##### #### ####, ###### ### ############ ############### ####### #### ####. „### ######### ### ##### ### ############ ###### ### ####### ## ############ ### ### #####.“ ####### ###### ### #### ########## ##### ### ##### ## ### ## ##### ####### ######### ######. #### ###### ###### ##### #######, ## ### ##### ################ ##### ### ####### ###. „### ### ###########“, ##### ##.
### #####.###-################ ########## ### ############### ### „#############“ ##### ##############. ### ### ######## ### ########## #### ###### ## ###### ##### ### ########### ########. „### ####### ### ################# #### ####### ## ##### ########.“ ########## #### ### ###### ######## ##### ##### #####.###, #### ##### ### ########## ########. „### ###### ### ##### ##########. #### ######## ##### ##### ######, #### ####### ###### ### ######## ### ################ ####### ## ##### ######“ , ## ####. ## #### #### ## ### ###### ##### ##### ## ############## ##########, ####### ## ### ######### ### ###### #######.
#####.### ### ## ############## #######-##########. ### ########## ################# ###### #### ####### #### ##### ######. „#### #########“, #### ## ### #######.
„######-########## ##########“
### ######## ################# ########### #####: „#####.### ### #### ## ############# ### ######### ##### #### ### ########### ########## ###########. ### ##### ### ###### ########### #########. ############### ############## ############# ### ########## ######-########## ########## ##### ######## ######## #### ############“, ##### ############## ######## ####.
#### ### ############## ### ######### ##########, ##### ####### #######, ############ #### ## ##### ### ### #### ### ###### ### #####.###. ## ########### ####, #### ###### „## ######## #######“ ### ### ################ ################## ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.