Rechnungshof Kostenexplosion beim Digitalfunk
Der Aufbau des Digitalfunks für Polizei und Rettungsdienste sollte 650 Millionen Euro kosten. Daraus ist eine Milliarde geworden, kritisiert der Rechnungshof.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München. Der Oberste Rechnungshof (ORH) hat dem Innenministerium wegen der Kostenexplosion beim Aufbau des Digitalfunks finanziellen „Blindflug“ vorgeworfen. Die geschätzten Kosten hätten sich seit 2007 von 650 Millionen Euro auf über eine Milliarde Euro erhöht, schreiben die Kassenprüfer des Freistaats in ihrem Jahresbericht, der an diesem Dienstag veröffentlicht wird: „Nach wie vor ist offen, ob, wann und mit welchem finanziellen Aufwand eine flächendeckende Nutzung des Digitalfunks in Bayern erreicht werden kann.“ Offen sei auch, ob Feuerwehr und Rettungsdienste überhaupt wie geplant teilnehmen werden.
###### ######## ##########
#### ### ############## ####### ###### ### „#######################“ – ######### ### ############### – ### #### ##### #### ########## ###### ######. ### ###### ### #### ### #### #### ############ ###### – ## ###### #### #### ### ########### ##########, „#### ## #### ######, ## ###### ###### ####### #### ### ########### ## ######## ### ### #### ### ################ ########### ###############“.
### ### ######## #### „############ #####################“. ######## ####### ### ###### ### ########### #######, ## ### ######### ### ############### ######### ###### #### #####. „##### ####### ### ###### ######## ############# ### ################## ### ########“, ##### ## ## ### #######.
### ### ### ########### ########## ############## ####### ### #### ### ###### ###### ### #######: „###### ### ##### ### ####### ############, ### #### ########## ###### ## ############ ### ### ########## ### ############ ### ### #### #### ############# ###.“ ##### ############## #### ### ########### ####### ########### #### ### ### ######### ###### #########. „### ##### ### ,##‘ ### ,####‘ ### ########### ## ####### ####, ###### #### #####: ### ########### #### ############## ### #### #### ## ###### ### ######### ######“, ######## ### ##.
##### #############
## ##### ###############, ### ##### ## ####### ##### (#######), #### ######### ## ####### ##### ###### (#############, ########## ####), ###### #### ################ ######## ### ############## ### ################### #### ######### #######, ######## ### ##############.
## ###### ####### ########## ### ### ########### ##### ### ################# ## ########### ### ##############. ####### #### ## ### ####### ## ###### #### #### ### #################. ##### ####### ####### ### ############ ##### ###### ## ############### ## ### ############. #### #### ###### ### ##### ############ ######### ### ### ####### ##### #######.
####### ###### #### ## ### ###-####### ##### #### ##### #############. ## ###### #### ###########: ### ######### ## ### ############# ### ############### ######### ########### ########## ## ########## – ########### #,# ######### ####. ### ### ##### ### ################# ###### ###, #### ### ##### ### ###### ######## ######### ####, ### „## ########## #### ### ######### ###### ######## ############ ####“. ### ########## ### ############ ########### „###########“ ### ####### #### ############ ### ### ##### #############. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.