Finanzgschäfte Landsberger Kämmerer verzockt Millionen
Mit riskanten Finanzgeschäften hat die Stadt Landsberg mehr als zwei Millionen Euro verloren. Den Schaden tragen die Steuerzahler.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Landsberg. Die oberbayerische Stadt Landsberg hat sich mit hochspekulativen Finanzgeschäften verzockt und den Steuerzahlern damit einen Schaden von mehr als zwei Millionen Euro eingebrockt. Wie die Stadt am Donnerstag mitteilte, gab es seit dem Frühjahr Hinweise darauf, dass die Kämmerei der Stadt riskante Zinsgeschäfte abgeschlossen und damit gegen das Kommunalrecht verstoßen hat. Eine Wirtschaftskanzlei habe den Fall überprüft und nun einen Bericht vorgelegt, den Oberbürgermeister Ingo Lehmann (SPD) am Mittwochabend dem Stadtrat präsentierte. Zugleich wurde auch die Öffentlichkeit über das Debakel informiert.
### ########### ####### ### ### ##### ###### ## ### ######### ###### #### ###### ######. „## ### #### ### ################### #### ### ### #### #### #####, #### ####### ########### ######## #######“, ######## ### ##### ## ##### ###############.
####### #### ### #################### ##### ### ### ### ############### ### ##### ########### ######## ### #############. #### ### ######## ###### #### ##### #######. „### ####, #### ### ####### ####### ######### ########## ####, #### ###### ###### ### ### #####“, ######## #######. ## ######## ##, #### ### ##### ##### ### #### ############ ### ######## ###########. „### ##### ## ###### ########### ############# ### #### ######## ######### ### ##########.“
## #### ############# ## ##########, ###### #### ###### ### ############ ########## ######## ## ##### ############# ############, ##### #### #### #### ########. ####### ##### ### ##### ######## ##########. ### ######### ### ###### ##### (########: „########“) ###, #### ### ############# ###### ####### ####### ### ### #############, ##### ########### ### ###### ### ### ###############. ###### ### ##### ######### ###### ### ###### ############ ################ ## ######### #### ### ####### #### ## ##### ######### ### ### ######### ####.
############### ##### ### ############# #######
## ######### ######### ### ######## ## #### ####, „### ######### ### ########### ### ########### ####### ### ########“ ########## ############## ###########. ##### ####### ## #### ## ########### ## ###############, ##### #### ######## ### ### ### ########### ########### ### ##########, ############ #### ####### ### ################# - ####### ###### ### #######, ###### #### #### #######.
### ###############, ### ## ### ######## ############# ######, ##### #### ####### ### ##### #### ##### ### ### ################# #### ### ############# #######, ## ### ##### ### ### ################ ########### ################## ##########. ### ###### ######## #### ####### ### ##### ###, #### ##### ############### ########### ###### ######, ### ##### ## ###### ##### #### ######## ### ############ ######## ### ########## ################# ####.
########### ######## ### ####
###### ## ### ############# ### ### ##### ### ##### ############## #### ##### ###### ### ########: „### ######## #### ############## ######## #### ######## ### ################## ##### ### ##### ############ ######## ### ####.“ ### ### #### ### ### ##### ####### ## ########, ##### #######. ###### ##### ###########, ###### ########### ######## ###### ######## ######.
## ### ########### ######## ##### ### ####### #### ####### ##### ############### #### ####. „### ### ### ##.##.#### ############ ############### ############ ######## #### ####### ## ### ########## ##########“, ######## ###. ### ############## #### ##### ### #### ### #### ############ ############ ### #### #,# ######### #### ####### #######. ### ### ######## ### ###### #### ##### ###.### #### ####### ##########. „##### ### ##### ### ################# ############ #### ### ################ ### ##### ##############.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.