Olympiabewerbung 2018 Landtag mit großer Mehrheit für Olympia
Trotz des anhaltenden Protests einiger Bauern aus Garmisch billigte der Landtag am Abend das Olympia-Gesetz mit 148 zu 18 Stimmen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München. Der Landtag hat sich am Dienstag mit überwältigender Mehrheit hinter die Olympia-Bewerbung Münchens und Garmisch-Partenkirchens gestellt. Lediglich Vertreter der Grünen machten sich erneut gegen die angestrebte Austragung der Winterspiele 2018 stark. Der Landtag billigte am Abend mit sehr klarer Mehrheit von 148 zu 18 Stimmen das sogenannte Olympiagesetz. Darin enthalten ist unter anderem eine verbindliche Zusage an Bauern in Garmisch-Partenkirchen, dass sie die Grundstücke, die sie für die Winterspiele 2018 zur Verfügung stellen, im Ausgangszustand wieder zurückbekommen. Zudem wird in dem Gesetzespaket geregelt, wer für mögliche Verluste des Organisationskomitees geradestehen soll: Bayern zu einem Drittel.
###### ### ###, ###, ### ### ###### ####### ############ ### #######-######### ### ########### ###### ### ### #########. ### ################# ### ###############, #### ##### ############ ###############, ####### ### ###-########### ####### ######.
################# ######### ######### (###) ########, ## ####### ### #### ###### ############ ### ###### ######. „#### ### ### ############## ##### ########## ####, #### #### ### #####, ### ### ##### ############## #########“, ##### ## ## ### ####### ### ######.
### ######-######### ###### ########, ##### ### ########## ### #############, ########### ### ######### ####### ###### ### ########## ######. ## ###### ############ ### „############## ######“, ### ### ###### ######## ####### – ### ######### #### #### ### ####### ### ######### ######## ### ##################### ######. „### ####### ### ########## ### #### ##########“, ##### ########.
###### ########### ###### ####
####### ####### (##### ######) #### ### ###### ################ ### ####################### ###. „### #### #####, ### ### ##### ############## – ####### ### ### ######### ####.“ ### ###### ###### #### ### „###########“ ### ###### ########-############# #######.
######### ##### #### ### ########### ########## ####### ###### #### ######: „### ###### ### ######### ####### – ### ### ##### #########.“ ## ####### ### ### ######## ####### ######### „####, ##### ###########“. ### ######## #### ## ###################.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.