Nominierung Lebensmittel geschenkt statt vergammelt
Raphael Dirnberger wirft in seinem Edeka nichts mehr weg. Nun winkt der Bundespreis für den Wenzenbacher Supermarkt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Wenzenbach.Der Wenzenbacher Edeka sorgt mittlerweile bundesweit für Aufsehen: Raphael Dirnberger versteht die ganze Aufregung nicht so recht. „Es ist doch so simpel, jeder hat etwas davon“, sagt er. In seinem Edeka-Supermarkt in Wenzenbach wandern seit zwei Jahren keine genießbaren Lebensmittel mehr in die Mülltonne. Alles, was übrig bleibt oder nur noch schwer zu verkaufen wäre, wird direkt an der Kasse verschenkt. Was nach einer einfachen Idee klingt, ist tatsächlich aber fast einzigartig in Deutschland. So einzigartig, dass Dirnbergers Markt für den Bundespreis der Initiative „Zu gut für die Tonne!“ nominiert wurde. Neben den großen Handelsketten Aldi Süd und Penny Markt GmbH behauptet sich der kleine Wenzenbacher Edeka als einer von nur drei Finalisten für den Preis, der vom Ernährungs- und Landwirtschaftsministeriums im Bereich „Handel“ vergeben wird.
##### ######### ##########
###### ### #### ### ######### #######, ####### ### ######### ###### ############, ##### ######################## ####### – ## ########### ##### ##### ### ######## ### ####### ##### ## ### „####-######“, ### #### ######### ###, ## ##### #### ###### ###### #### ###### #####. ## #### #### ##### #### #### ### ###### ############### ### #################### ##########, ####### ### #######.
„## #### ###### ###### #####, ### ####### ######, #### ### ### ### ######“, #### ##########, ####### ## ###### ##### ## ### „####-######“ ####. ### #### ## ### ### ########## ############. ### ########## #### ######## #######. #### #### #######, ### ###### ## ### ##### ##### ####### ####### ###, ##### #### #### ###### ##### ###, ### ## ##### ########### ######. „### ##### ### #####“, #### ###. „#### ### ###### ########## ###, #### ## ###. ######## #### ###### #####, ##### ##### ### ######. ##### ###### ### ### ############?“
## #### ### „####-######“ ####### :
### ###### ##### ####### #### ########## ### ########## ########. #### ########### ######## ### ## ########## ### ##########, ## ############ ## ##### ##### ### ### ############# ######## ###, ############ ###########, #### ## ##### ##### ######### ### #####. ### ########## ##### ############ ############## #######. #### #########: „#### ############ ###### ### ####### ### ########### #########. ### ######, #### ###### ###### #### ###### ########## ######.“ ### ### #####, ##### ##### ###### #### ########### ##### ### ######################### ########, #### ########## ### ########### ######. „### #####, ###### ##### #####, #### ### ####### ###### #########.“ #### ### ### ########### ##### ### ####. #### ##### ########## ########. ### #####-####### ####### ### ##### ############ ########. ###### ###### ### ######, ########### ### ### #### #######. ###### #######: ###### ####### #########, ### ##### ### ### „####-######“ #### ###################### ######## ## #####.
########### ## ### #######
########## ### ### #### – ## ###### ##### ##### ### ############# ###########. ## ### ############## ##### #### ###### ### ######## ###########, ### ### ############ ############# #####. „### ### ######### ###########, ####### ### ## ### ##### ###“, #### ####. „###### ### ## ### ##### #######, #### ############ ## ####### ####### #### ####### ####.“ ########## ####### ### ############: „###### ######## ########## ############ ### ###### #########, ######### #### ## ###########.“ ### ############ ########## ### ########### ### ##### ## ### ### ######### ##################. ## ##### ##### #### ## ### #######, ##### ### ##### ### ### ########### ##### ## ######. „#### ### ######### ###### #### ### ##### #### #############. #### ### ##### #### ###########.“
########## ###### ## „##### ######“: ### ###### #### ### ### ##### #### – ### ###### ############ ##### ### ############ ##### ### ##### ############-#####. ### ### ############### ## #. ##### ####### ## #### ##### ##### ####### ###. #### ### #### – ########## #### ########## ## ### ####### ### ##########.
#### ### ###### ##### ### ####.
#### ###### ### ####### ########### ### ### ##########.
######## ### ####### ### ########### ########### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.