Medizin Litt König Ludwig II. an Demenz?
Eine Forschergruppe mit dem Psychiater Prof. Hans Förstl meint, dass der Märchenkönig wohl die „Pick’sche Krankheit“ hatte.
München. War Ludwig II., der Märchenkönig, der vielgeliebte, dement? Es ist erstaunlich, wie viel spontane Empörung allein diese Frage auch heute noch hervorruft. Schnell erinnert man sich des spektakulären Buches von Prof. Heinz Häfner „Ein König wird beseitigt“. Der berühmte Psychiater kam 2004 zu dem Ergebnis, dass Ludwig, der 1886 mit noch nicht mal 42 Jahren im Starnberger See zu Tode kam, „weder geisteskrank noch geistesschwach“ war, sondern vielmehr „bis in die letzten Tage seines Lebens unvermindert über außergewöhnliche geistige Fähigkeiten“ gebot.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
########## ######### ######
## ### ########## ###### ####. #### ######, ######## ### ###### ### ########## ### ########### ### ############## ### ########### ########### #######, #######. ######## ##. ##### #########, #########, ############, #########, ########### ### ####### ########### ############ ### ### ########### ############ ##. ######### ####### („### ######### #######“).
#### ####### ########### ### ########## ###### #### ########## ############ ####### (######## ########## ## ########### #################) #### ## ###### ### #######, #### ###### ##. #####, ### #########, ## ##### #############, ####### ## ##### ########## #### ########## ###### ####. ## ### ###### ###### ##### #### ### ##### ## ###### ##### ######### #########. ## ### ########## #### ########, ##### #### #### ##### ########, ###### ######, ###### ### #######. ##### ############ ###### #### ### ### ### ### ##### ######, „#### ###### #### ##### ######## ## ################# ####, ####### ### ##### ### ############ ######## ##### ######“, ### ## ### ######### ##########. ###### #### #### ###### ########, #### ## ###### ###### ### ############ ######## ### ##### „###### ## ### #### ######## #####“, ### ## ## ### ###### ############## #####.
#### ######## #### ### ##### ##### ####### ############ ### ########### ########### (##### ### ###########!), ##### ############ #### ### ######### ############. ########### ###### ## #### ## ##########, ### ############## ##### ######### ### ## ######### #### ########### #### ### ##### ########## ## ### ###### ## ########.
## ### #######-############ ######### ### ################## ####. ######## ### ######, ######## ### ################# ### ####### ### ######## ########## ### ###############, ##### ### ##### ### ############ #######: ##### ######## ##### ## #### ################# ##### ## „########### ######## ### ###############“. ###### ##### ########## ### #### ####### #### #########, ###### ##### ########### ######## ### ### ##### ##### ########### #########.
### ######## ##### ###### ### ########### ######## ##### ##########, ## ############# ## ###############. ####### ############### ### ### ############## ##### #### ### ######## ### ########### ########### ###################### #### ####, ### ############## ##### ##### ####### ## ####### ### ######### ######### #####.
### (####### ############) ################# ### ###### ##### ####### ##. ### ##. #### #### ### #### #### ## ###### ##############, „##### #### ###### ##### ####### ########“, #### ####. ######. ##### ###### #### ##### ### ######### ###### ### ####### #############, ######## ################## ## ###### ###### ######## (####### ##### ########## ### ######## ### ###### ######). ########### ##### ################### #### ### „######### ####### ######## ######### ### #####- ### ########-####### ###### ######“, ### ### #### ############ ########## ### ########## ######### #####: „### ######### ### ###### ## ###### ####### ############# ########## ### #### ##### ################ ############. #####“, #### #### ######, „### ### ######## ### #### ########## #########, #### ### ### ##. ########## ########## ####-######### (,###### ####‘ #### ,####’#### #########‘) ###########. ### #### #### ##### ### ########## ######## ######, ## ### ############### ###################### ###### #### ########## ######.“
#### ##### ######## ##### ##### ###### ############ ##########, ### ### ######## ### ############## ### ################ ####### ### ######## „####################### ##### ### ####“ ######. ############# ### ### #######- ### ############ ### ####### ### ######## ######## ### ########### ##### ##### (####-####); #### ### ##### ### „#####-#######“ #######: „###### ######“, #### ####. ######, „###### ####### ### ### ##### ########## ######### ### #####, ######## ######## ###########.“
## #### #### ######### ########
######### ### ##### ################ ############ „########## ##### ##################### ### ####### ## ############ ### ######## ###########, ######### ### ############ ##########, #### #### ########### ################ ### #######.“
##### ### ##### ###### ######, #### ## ########## ## #### ##### ### #### ####### ############ ######### ###########. #### ##### ############# ########## ### ######## ##### ### ### ### #####, ### ### ####### ### ### #### ####### ### ##### ### ### ############# ######## ########## #####, ##### ############, ##### ### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.