Schulen Luftfilter wohl mangelhaft: Hof will 379 Geräte zurückgeben
Die Stadt Hof in Oberfranken will 379 in Schulen eingesetzte Luftreinigungsgeräte dem Hersteller zurückgeben, weil sie mangelhaft sein sollen. Das teilte das Rathaus am Dienstag mit. „Unsere Schulen wären seit Monaten vollumfänglich mit Luftfiltergeräten ausgestattet, hätte die beauftragte Firma fristgerecht und den technischen Vorgaben entsprechend geliefert“, sagte Oberbürgermeisterin Eva Döhla (SPD). „Nachdem die Geräte aber technische Mängel aufweisen und eine Nachbesserung bisher nicht stattfand, wollen wir vom Vertrag zurücktreten.“ Das Unternehmen, von dem die Anlagen stammen, war für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Hof.Die Stadt sei allen Verpflichtungen nachgekommen und „habe mit erheblichem Aufwand versucht, die Situation zu bereinigen. Die Verhandlungen dauern weiter an, ihr Ausgang bleibt abzuwarten“, sagte Döhla. Juristische Auseinandersetzungen seien nicht ausgeschlossen, Geld sei für die Anlagen noch nicht bezahlt worden. Die 379 Geräte waren den Angaben zufolge nach der EU-weiten Ausschreibung an die Schulen geliefert worden.
### ####### ####### ## ####### ######-###### ##### #### ###### ########### ######. ## ### ################ ## ##########, #### ### ######### #### ### ########## ## ##############. ### ###### ### ########## ### ##########. ### ############### ### ## #### ############# #################.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.