MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern
Anzeige

35.000 Absolventen Nach Corona-Jahr: So gut ist der bayerische Abiturschnitt 2022

23. Juni 2022 15:07 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Anders als im ersten Pandemiejahr konnten die Prüfungsvorbereitungen heuer wieder in Präsenz erfolgen.
Anders als im ersten Pandemiejahr konnten die Prüfungsvorbereitungen heuer wieder in Präsenz erfolgen.Foto: dpa-Bildfunk

Bayerns Abiturienten haben trotz aller Widrigkeiten durch die Corona-Pandemie erneut ein gutes Ergebnis abgeliefert.

Lesen Sie dazu auch:



- Bafög-Empfänger bekommen sechs Prozent mehr Geld

Die rund 35.000 Absolventen hätten einen Abiturschnitt von 2,15 erzielt, teilte das Kultusministerium am Donnerstag in München mit. Zum Vergleich: 2021 lag der Notenschnitt bei 2,14, im Jahr davor bei 2,25.

Anders als im ersten Pandemiejahr konnten die Prüfungsvorbereitungen heuer wieder in Präsenz erfolgen. „In diesem Schuljahr konnten wir fast überall die Schulen auch in Zeiten der Omikron-Welle durchgängig offenhalten“, sagte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler).

Zeugnisübergabe am Freitag

„Unsere Absolventinnen und Absolventen haben in den Prüfungen ihr Wissen und Können unter Beweis gestellt“, betonte er. Er sei sich sicher, dass die Vorbereitungen in Anwesenheit zu den guten Ergebnissen beigetragen haben. Am Freitag finde schließlich die Übergabe der Abiturzeugnisse an den Gymnasien des Freistaats statt.

− dpa


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus