Schulen Schüler sollen mehr schafkopfen
Bei Bayerns Schülern hält sich die Beliebtheit des Kartenspiels in Grenzen. Der Philologenverband will gegenlenken.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.Steht Schafkopf bald auf dem Stundenplan der Schulen im Freistaat? Für den Bayerischen Philologenverband wäre das durchaus wünschenswert. Weniger Schüler als früher spielten inzwischen das traditionelle Kartenspiel, erklärte der Vorsitzende Michael Schwägerl. Schafkopf müsse daher an den Schulen gefördert werden. „Wir wünschen uns, dass das Kartenspiel gerade in digitalen Zeiten wieder mehr an Bedeutung gewinnt, auch in der Schule“, heißt es in einer Mitteilung des Verbandes der Lehrkräfte an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen. Der Kultusminister zeigt sich offen.
############# ### ###### ### #########
## ###### ### ############## ####, ## ### ###################, #### ## #### ############# ### ###### ### #########, #### ####### #### ###### ### #########. „##### ####### ### ## ## #### ###### ##########, ####### #### #######, ######## ### ######### ## #### ##### ###### ### ### ##### ###### ### ######## ### ####### #######.“
„### ############## ### ########## ### ##### #### ##### #############.“ ##### ######, ########## ##############-#########
############# ####### ####### ######### ### ##### ######### ### ########## ##############-######### ##### ######. „### ############## ### ########## ### ##### #### ##### #############“, ######## ## ## ##### ########## ### ###################. ####### ####### ### ### ########### ##### ####### #############, ####### ### ############ ########### ########. ### ### ########### #### ### ############ ##### #########-######## #### ###########, ##### ######. „### ########- ### ################# #### ##### ## ##### ########### #### ############.“
########## #########
### ############## ####### ####### (##### ######) ### ######### #### #### ########## #########: „### ##### ####, #### ######### ### ###### ########## ############ ##### ##### ## ########## ##### - ### ## ## ##################### #### ### ############## ####################.“
## ########## #### ## ############ #############, ####### ### ######### ###### ## #######, #### ## ### ###### ###########. ##### ####### ### ### ## ############## #### ## ############ #######. ############# ##### ### ############, ###### ############ #### ##### ########## ######### ####### ######, ### ### ####### ######.
######### ## ########### ### ######
#####-##### #########, ############ ### ######### ############### ### ######## ### ######-####-########## ## ##########, ####### ### #########, ### ########## ##################### ########### #### ## ### ########## ## ###########. ####### ###### ######### ## ######## ### ### ########### ######## ##########, ## ##### ##### ##### ## ### ######### „###########“, ####### ## ### ######### ### ###### ## ### ########### #### ######. ### ### ##### ### ####### ###### ## ###########: „### ##### #### #####, #### ########### ## ### ###### ##### ## ##### ########## #### ############ ###########, ####### #### ########### ############. ### ########### #### ## #### ###### ######## ### ### #### ##### ######### ## ######.“
„### ##### #### #####, #### ########### ## ### ###### ##### ## ##### ########## #### ############ ###########, ####### #### ########### ############.“ #####-##### #########, ############ ### ######### ###############
######## ####### ########### ### ######## ######, ######## ### ####################### ### #### ############# ########### ##### ### ### ########### #########, ##### #########. ##### ##### ## #### ### ########### #### ### ######## ## ####### ########## – ###### #### ######## ####### ##### #############, #### ### ########## ###### ###### ### #### ############## ########### ### ### ######## ### ######### #####. ########## ##### ### ########### ##### ### ########### ######. ######### ####### #### ##### ### ### ####### #### ####### ###. „## ### ###### #### ## ### ########, ## ############ ### ##### #####, ### ### ####### ### ###### ########### ### ### ########## #####.“
#### ### ###### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.