MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern
Anzeige

Vor seinem Amtssitz Politiker holt LaBrassBanda zu Gratis-Konzert für alle Bürger

16. Juni 2022 15:05 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Blasmusikkapelle LaBrassBanda um Frontmann Stefan Dettl aus Übersee am Chiemsee (Landkreis Traunstein) macht sich auf in die Mercedes-Stadt Stuttgart. Dort geben sie ein Gratis-Konzert vor dem Amtssitz des Ministerpräsidenten. −Symbolbild: Archiv
Die Blasmusikkapelle LaBrassBanda um Frontmann Stefan Dettl aus Übersee am Chiemsee (Landkreis Traunstein) macht sich auf in die Mercedes-Stadt Stuttgart. Dort geben sie ein Gratis-Konzert vor dem Amtssitz des Ministerpräsidenten. −Symbolbild: Archiv

Völkerverständigung der musikalischen Art: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann lässt LaBrassBanda aus Übersee am Chiemsee (Landkreis Traunstein) bei einem Matinee-Konzert an seinem Amtssitz, der Villa Reitzenstein, aufspielen.

„In Lederhosen, aber immer barfuß trifft hier Tradition auf Moderne, Offenheit auf die Überwindung klassischer Genregrenzen“, erklärte der Grünen-Politiker am Donnerstag. Er sieht darin einen für die Südländer typischen Mix: „Die Tradition der Südschiene verbindet Baden-Württemberg und Bayern eng - hier finden Innovations- und Wirtschaftskraft, ein tiefes Bewusstsein für kulturelles Brauchtum, Weltoffenheit und ein ganz besonderer Kreativgeist zusammen.“



Das könnte Sie auch interessieren:

- Zwölftes Nummer-Eins-Album: Charts-Rekord für die Toten Hosen

Am 26. Juni öffnet das Staatsministerium seine Pforten. Das Konzert im Park der Villa Reitzenstein soll um 12.00 Uhr beginnen. Der Eintritt ist frei. Das Staatsministerium empfiehlt, Decken oder Sitzkissen mitzubringen. Glasflaschen sind hingegen auf dem Gelände nicht gestattet, Getränke werden aber auch vor Ort verkauft. „Sollte das Besuchermaximum des Parks erreicht sein, ist der weitere Einlass erst möglich, wenn Besucher das Gelände verlassen haben“, hieß es.

Dettl:„Es ist uns eine große Ehre, in solch einem wunderschönen Ambiente Musik machen zu dürfen.“

„Wir sind der einzige Regierungssitz, der im Rahmen von Parkführungen und Kulturveranstaltungen regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich ist“, betonte Kretschmann laut Mitteilung. LaBrassBanda-Bandleader Stefan Dettl sagte: „Es ist uns eine große Ehre, in solch einem wunderschönen Ambiente Musik machen zu dürfen.“

Die politischen Verbindungen zwischen den Südländern sind ohnehin eng. Nicht nur, dass Kretschmann und sein bayerischer Counterpart Markus Söder (CSU) sich immer wieder austauschen und etwa zu einer gemeinsamen Kabinettssitzung treffen. Beispielsweise stammen die baden-württembergischen Ressortchefs für Soziales und Kultus, Manne Lucha und Theresa Schopper (beide Grüne), aus dem Freistaat. Und Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) ist mit der Fraktionschefin der Grünen im bayerischen Landtag, Katharina Schulze, liiert.

− dpa


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus