MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern
Anzeige

Kirche Priester zu Kampf gegen Homophobie

Ein Münchner Pfarrer will zum Aktionstag keine homosexuellen Paare segnen. Er wolle die Geste nicht ritualisieren.
dpa

08. Mai 2022 16:56 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Pfarrvikar Wolfgang Rothe spricht in der Kirche St.Benedikt.
Pfarrvikar Wolfgang Rothe spricht in der Kirche St.Benedikt. Foto: Felix Hörhager/Felix Hörhager/dpa/Archivbild

München.Anders als vor einem Jahr will der Münchner Pfarrer Wolfgang Rothe bei der Aktion #liebegewinnt in diesem Jahr keine gleichgeschlechtlichen Paare segnen. „Im vergangenen Jahr war sie ein starkes Zeichen gegen das kurz zuvor vom Vatikan erlassene Verbot solcher Segensfeiern“, teilte er am Sonntag mit. Die Aktion sei ein Aufbegehren, ein „Jetzt erst recht!“ gewesen – durch ihre Wiederholung würde ihr genau dieser Charakter genommen, befürchtete der Pfarrer. „Sie würde zum Ritual“.

Ein weiterer, rein pragmatischer Grund sei, dass er in München und Umgebung keine Kirche für einen solchen Gottesdienst gefunden habe. „Alle diesbezüglichen Anfragen blieben entweder unbeantwortet oder wurden abgelehnt“, teilte er mit.

Bad Kötzting

Kötztings neuer Kaplan ist Alexander Ertl

Im September geht Matthias Meckel nach Deggendorf. Sein Nachfolger wird ein gebürtiger Dingolfinger.

Rothe hatte im vergangenen Jahr - wie auch viele andere katholische Priester überall in Deutschland - in München mehrere gleichgeschlechtliche Paare gesegnet. Die Aktion war ein orchestrierter Protest gegen das zuvor von der Glaubenskongregation im Vatikan ausgesprochene kategorische Verbot, homosexuelle Paare zu segnen. In diesem Jahr sind Aktionen rund um den 10. Mai geplant.

Geschichte in Cham

Als in Harrling die Pest wütete

1742 war ein schlimmes Seuchenjahr. Eingeschleppt wurde die „grassierende Sucht“ auch von den Panduren.

Rothe betonte, Teilnehmer der Aktion in diesem Jahr nicht kritisieren zu wollen. Er fürchtet aber um die Effektivität einer Aktion, sollte sie zu einem Ritual verkommen: „Das vatikanische Segensverbot könnte bestehen bleiben, die homophoben Passagen im Katechismus der katholischen Kirche müssten nicht umgeschrieben werden“, teilte er mit. „Das System hat Erfahrung damit, Widersprüche nicht auszuräumen, sondern auszusitzen.“ Abseits der Aktion werde er selbstverständlich weiter homosexuelle Paare segnen. (dpa)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus