Brauchtum Probefeuerwerk für Flüchtlinge gelungen
Mit einem Probefeuerwerk wollte die unterfränkische Gemeinde Reichenberg Flüchtlinge auf die Silvesterknallerei vorbereiten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Reichenberg.Mit einem Probefeuerwerk hat die unterfränkische Gemeinde Reichenberg Flüchtlinge auf die Knallerei an Silvester vorbereitet. Die Veranstaltung sei von rund 30 Migranten – und damit von mehr als einem Drittel der dort untergebrachten Asylbewerber – besucht worden, sagte eine Sprecherin vom Landratsamt Würzburg am Mittwoch. Mit der Aktion „Reichenberger Lichterzauber“ am Dienstag wollte die Behörde über den Brauch aufklären und auf laute Böller und helle Raketen vorbereiten.
##### ### ####:
########### ##########- ### ########### ###### ##### ### ######## ##########, ### ##### #### ########### ############. ####### ############# ###### ### ####.
### ####### ###### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.