Migration Seehofer verzichtet auf Verfassungsklage
CSU-Chef Seehofer sendet in der Flüchtlingskrise Friedensgrüße. Doch er bringt eine Verlängerung des Soli ins Gespräch.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.Bayern will vorerst auf eine Verfassungsklage zur Begrenzung der Flüchtlingszahlen in Deutschland verzichten. Das kündigte Ministerpräsident Horst Seehofer an. „Wir haben jetzt eine Verständigung mit der CDU. Deshalb steht für den Moment die Umsetzung im Vordergrund und nicht das gegenseitige Beklagen“, sagte der CSU-Chef.
######## #### ### ########, ## ## ##### ### ######## ###### ### ######## ########### ### ################# ########. „### ###### ##### #####, ### ### ########## ### ######### ### ############### ### ############ ##### #######. ## #### ### ##### ##### ### ###### ##### ######. #### ### ####### ####### ########, #### ### ### ### ######### ######### #### ######“, ##### ### ###-####.
###### ##### ##########
######## ####### ## ### ###### ######, #### ### ### ### ## ### ################## „##### ### #### ###### ###### ## ### ######## ########“ #####. ### ### ##### #### ### ##### ######### ### #### ######### ########### ### ################# #############. ###### ##### ### ### ### ### ########## ########## ##### ########## ########## #### ### ### ##.
######## ###### ##### ### ###### ########## ################# ### ### ######## ### #### ########### ### ################ ### #### – ### ### #### ### ##### ### #### ####### ### ########### #####. „### ##### #### ### ############ ## ######### #### #### #########“, ####### ##. ### ### ##### ###### ## ### #########, ### ############### ############. „#### ### ###### ####### ##### ########### ###### ### ### ####, ##############, ### ###### ### ### #### #######? #### ### ### ########### ##### #########, ###### ### ###### ######### #####.“
### ### ### ###### ## ######## ###########, ### „####“ ### #### ### #### ############ ############. ######## ###### ###### ### ### „####### ############# ##### ######“. „#### ### ########### ## ########## ###### ######, ##### ## ### ### ####, #### #### ########### ### ######### #### ####### #### ####“, ##### ### ########## ################# ###. „#### ###### ######## #####, ### ######## #### ######### ########## ### ########### ###.“
######## ####### ######
### ########### ###########: ###### ## ###### ###### #### ### ######## ### ########### ### ########### ####/## ## ######### ### ############## ############# ########## #### ### ############# - ### ##### ##### ### #,# ########## ####. ### #### #### ### ######### ####### ########### „####“ ###### ### ###### ### ############## ### ###### ########## ####### #### ## ########## #### ## #### ###.
####### ###### #### ### ###-#### ## ##-#######, ### ##### ########### ######### ###### #### #### ##### ########. ### ################ ###### #### ###### ############ ##### ## ##### ######### ### ## ######. „### ##### ## ###### ### ###### ## ######## ######, ### ### ## ###### ##### #######. #### ## ## ###### - ### ### ### ######## ##### ########## ### – #### ### ## ### ########### #######“, ##### ########. „### #### ### ###### ##### ### ### #### ######, #### ### ########### ##### ##### ########## ######.“
######## ####### ####, ###### ############### ## ### ### ########### ### ### ######## ### ############ ## ########### ### ########### ####: „### ###### ###### ### ### ###, ### ###, ### ### ############# ### ######################## ### ####. ### ### ##### #### #############, ### ### ### ########### ########## ###“, ##### ### ########## #################.
####### #### ## #### ### ############# ## ### ## ### ### ########### ### ############ #### #### #### ### ###### ###########. „### ##### ##### #### #### ###### ### ### ########, ### ## ### #####. #### ### #### ###### ##########. ### #####, ## ####### ############### ####### ### ### ###########.“ (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.
Kommentar
Die heimliche Opposition
Wir schaffen das“, macht die Kanzlerin Angela Merkel sich und den Deutschen immer wieder Mut. „So geht es nicht weiter. Wir brauchen einen Aufnahmestopp...