Ministerpräsident Söder: Merkel war Mutti und ich Schwiegersohn
CSU-Chef Markus Söder blickt manchmal mit Wehmut auf die Zeit mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zurück.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.CSU-Chef Markus Söder blickt manchmal mit Wehmut auf die Zeit mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zurück. „In der Corona-Zeit hatten manche schon den Eindruck, da sitzen „Mutti“ und der Schwiegersohn, die das Land gemeinsam durch schwere Zeiten führen“, sagte Söder dem Münchner Merkur (Freitagsausgabe). „Mein Verhältnis zu ihr war wechselhaft. Ich war früher skeptisch, insbesondere wegen der Migrationspolitik. Aber in der Corona-Zeit habe ich sehr an ihr geschätzt, dass sie unsere bayerische Position beherzt unterstützt hat.“ Regelmäßige SMS von Merkel - „so eine Art Konfuzius-SMS, also mit Lebensweisheiten“ - hätten ihm in schwerer Zeit oft geholfen. Der SMS-Kontakt halte weiter, sagte er.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.