Energie SPD-Fraktionschefs „perspektivisch“ für weitere Entlastungen
Die SPD will „perspektivisch“ weitere finanzielle Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger anpeilen. Nach den bisherigen Entlastungspaketen werde man „die Wirkung der Maßnahmen evaluieren und perspektivisch weitere Entlastungsschritte in den Blick nehmen“, heißt es in einem Beschluss der SPD-Fraktionschefs aus dem Bundestag, dem Europaparlament und den Länderparlamenten vom Dienstag. Die Menschen dürften in der Übergangszeit von fossiler zu regenerativer Energie nicht über Gebühr belastet werden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München.SPD-Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich sagte nach einer zweitägigen Konferenz der Fraktionsvorsitzenden in München, man werde bei dem Entlastungspaket „nachjustieren“. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe versichert, dass niemand alleine bleibe, sagte Mützenich. Bayerns SPD-Landtagsfraktionschef Florian von Brunn betonte ebenfalls, Energie müsse bezahlbar bleiben. Deshalb müsse es weitere Entlastungsschritte für Gruppen geben, die besonders betroffen seien.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.