Ausstellungen Stahlbildhauer Lechner war auch Zeichner
Die erste Ausstellung nach dem Tod des Stahlbildhauers Alf Lechner zeigt 40 bisher nie zur Schau gestellte Landschaftszeichnungen des Künstlers aus den Jahren 1945/1946. Die Bilder werden in Dialog zum zeichnerischen Spätwerk Lechners und zu seiner letzten Skulpturengruppe „Würfelschnitte“ aus dem Jahr 2014 gesetzt. Die vom 18. Mai bis 17. September zu sehende Ausstellung im Lechner-Museum von Ingolstadt wird von dessen Sohn Daniel McLaughlin kuratiert, wie es bei der Presseführung am Freitag hieß. Alf Lechner starb am 25. Februar.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Ingolstadt.######## ### ############ ######## #### ### #######-############## ## ############# ## ######### ####- ### ########## ### #########. ### ###### ##### ###### ###### ######## #### ### ### ##### ##### ########## ############# ### ############# ##########. ####### ########## #### #### ####### ### ### ########## ########## ### ############ ### ########### ### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.