Universität Studie zum Frauenmangel in der Informatik
Informatik ist eine Männerdomäne. Die Universität Bamberg hat nun eine Langzeitstudie gestartet, um den Ursachen dafür auf die Spur zu kommen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bamberg. Wer Informatik studiert, muss sich kaum Sorgen um seine berufliche Zukunft machen. Doch von diesen guten Aussichten lassen sich noch immer vor allem junge Männer anlocken. Frauen an den Rechnern haben fast noch Seltenheitswert. Warum ist das so? Verhindern Männernetzwerke Karrierechancen in der Branche? Haben Frauen Bedenken, Familie und berufliche Beanspruchung unter einen Hut bringen zu können? Traut die Branche Frauen weniger zu? Auf diese Fragen erhofft sich die Uni Bamberg Antworten.
###### ### ############ ###### ### #######
### ###### ### ############ ## ### ########## ##### ## ########### ### #### ## #######, ### ######## ###### ### ### ############ ### ########## ####. „## ###### – #### #### #######, #### ########.“ ### ####### ###### ##### ### ## ####### ### ######### ########.
###### ########## ###### ## ###### ##########. ### ######## ## ####### ########## ##########. #### ## ### ###### ############### ## ### ########## ####, #### ### ##### ###### ####### – ## ### ######### ### ############## ### ### ##### ########## ######. „### #### ### ########### ## ###### #### ######.“ #### #### ### ### ####### #######. ### #### ############# #### ### #### #####. ############## ####### ### ########### ####### ## ### ##### ########## ########. #### #### ########### #### ### #########: „###### ### ######## ###### ###### #### ## ######.“ ##### ########### ###### ####### ###### ######### ### ################# ### ###### #########.
„##### ######: ### #### ### ############# ###########“, #### ######. ############### #### #######, #### ######## #### #### ######. ##########-############ #### ####. #### ###### ###### #####, #### ##### ############# ### ############### ###########.
######### #### ####### ######
######### ### ######## ###### ### ################ #######. ###### ###### ######### #### ##### ### ### ####### ## ### ############ ### ######. „##### ####### #####: ### ####### ### #####, #### ### ## #### #### #####.“ ### ######### ##### ####### ######: #### ####### ######, ### ##-########### #########, ### #######. #### #### ###### ## ########## ###########: „### ##### ### #### ### ###### #######? ### ###### ############# ### ###### ####### ###########?“
#### #### ####### ########## #########, ### ### ##### #######. #### ###### ################# ####### ######## ###### ### #### ########## ########? ### ### ###### ####### #### ###### ####### ##########. ##### ####### ###### ##### ############### ### ## ##### ########## ########### ### ##### ########### ########, ### #### ## ######## ### #############, ######## ### ######## ######### ####### ####. ## #### ########## ######, ### ############### #### ### ########### ########## ##########.
##-#######-###### ###### ############
########## ###### ###### #### ### ########### ## ### ########### – ############## ###### ###### #### ######### ## ##-#######-###### ### ###### ############.
############# #### ## ##### ########### ######### ### ######, #### ######. ## ########### ####### ### ### ####### #### #### ######## #######. #### ## ## ##### ##### – ############ ###### ### ##### ### #####, ### #### ####### #### #### ############ ### ############# – ###### ###### #####. ###### ##### ##### ############ ####### ##. ### ### ### ########### #### #### ######### #####. „## ###### #### #### ############ ### ### #### ###.“
### ########### ###### ### ## ### ######-###### „#### ##### ######“ ### ##########. ### ### ########### ########, #### ## ### ### ##### ############### #######. „### ### ### ##############. ### #### #######, #### ########## ### ####### ###, ### #### ##########.“ (###/###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.