Studium
Uni Regensburg baut Informatik aus
Die neue Fakultät soll den Wissenschaftsstandort stärken. Die Wirtschaft in der Region profitiert von Fachkräften.

Regensburg.An der Universität Regensburg soll in den kommenden zwei Jahren eine neue Fakultät für Informatik und Data Science entstehen. Einen entsprechenden Grundsatzbeschluss hat die Erweiterte Universitätsleitung bereits im Juli gefasst. Im gerade gestarteten Wintersemester soll nun eine Gründungskommission konkrete Vorschläge zur Ausgestaltung der neuen Fakultät erarbeiten und erste Ausschreibungen von neuen Professuren ausarbeiten.
### ##### ########## ########### (##) ###### #### ### ####### ##. ### ### ############# ### ###-######## ## ####### #### ##### ################# ###### ##### ## ######### #### ########## ###########- ### #################### ###########. ### ########## ########### #### ####### ### ############### ################# ### ###### ######. #### ## ### ########### #### ####### ########## ######: ##### ######## #### ########### ########### ### ## ### ########### ############# ##. ####### #### ### ################# ## ##### ################### ## ##. ####### ############. ##### #### #### ## ########## ### ######## ########.
############# ##### ### #######
„### ###### ### ######, #### ### ########### ########## ######## ## ##### ############### ### ## ##### ###### ### ######### ########## ############## ####“, #### #####. ## ####### #### ### ### ####### ### ############ ### ########## #### ############ ########### ### ### #### ######## – „###### ##### #### #### #####“.
„### ########### ### ####### ### #### ########## ### ########## ########### ##### #### #######.“ ####. ##. ### #####, ######### ### ########### ##########
### ########### ########## #### ### ##### ########## ### ### ########### ### ### ####### ########### ####### #####################, ################, ######################## ### ############# ######. ### ######### ####### ##### ###, #### ### ########### #### ########### ########### ### ####### ####### ##########, ### ######## ### ####### #### ####### ########### ##########. „######## #####“ ##### #### ###### ####### ### ############## ############. ### ### ##### ##########-########### ##### ### ########## ####### ####### ### ######## ################# ######## ## ### #####- ### #################### ########, ######### ### ###-#########.
### ########### ### ################## ########## ##### ### „###### ### ########## ################ ## ### ########### #### ### ###### ######“. ##### ####### ### #### ########### ############# ##### ### ############### – ##### ### ########### ########## ## ######### ### ####### ########### ##### #### ##### ###### ## ###### ########### ######################### ########. ### ### ########## ## ### ####### #######, #########, #### ### ####### ####### ### „##### ### ### ###### ######“ #### ######## ####################### #######. ##### ##### ###### ###### #### #### ########## ########, ### ### ########### ##### ##### ### ################# ### ######### ###### ######. ###### ########## ### ########### ########### ##### ### ########### ###### #### ### ####### ###, ## #####.
#### ############ #######
„### ### ##### ######## ######## ### ### ##### ################ ### ######### ### ##### #############.“ #### ############ – ###### ## ########- ### #### ## ############# – ###### ### ########### ########## ### ########### ########### ######. ####### ##### #### ############# ### ########### ######### – ### ######## ##### ##### „################## #### #### #######“. ### ##### ####### #### ###### ### ########## ### ########### – #### ##### „###################“.
############# – ######### ######## ### – ####### ### ########### ########## ### ############ ### ###### ###### ### ### ######. ############ #### ########### ######## ##########. ### ##### ############# ### ## ####### ### ################ ####### ######, #### ### ### ### ###### ########### ####### #######, ######### #####. „##### ######### ### ### ######## ### ### ############ ## ### ##########.“
#### ########### ### ###### ##### ### ####.