Demokratie Unverbindliche Volksbefragungen kommen
Der Landtag hat entschieden: In Zukunft können die Bürger Bayerns ihre Meinung in unverbindlichen Volksbefragungen kundtun.

München.Bayerns Bürger dürfen in Zukunft mehr mitreden – aber nur wenn Staatsregierung und Landtagsmehrheit dies wollen. Vom 1. März an können bei großen Verkehrsprojekten und anderen landesweit wichtigen Entscheidungen unverbindliche Volksbefragungen beschlossen werden. Diese sollen zwar rechtlich nicht verbindlich sein, wohl aber eine große politische Bedeutung haben. Das entsprechende Gesetz wurde am Mittwoch im Landtag mit CSU-Mehrheit beschlossen – gegen den Widerstand der Opposition, die darin ein Herrschaftsinstrument zur Legitimierung eigener Vorstellungen der Staatsregierung sieht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
################# ##### ######## ##### ## ### ################### #### ###### ########## #### ###########, ########### ################ ######### ## ######. ### ###### ###### ###### ### ### #### ### #### „########### ### ####### ####“ ### – #### #### ### ########### ##### ########## ############### ##### ######. „### ######## ### ## ###### ##### ### ##### ### ###### #######“, ######## ### ########### ####### #######. „### ###### #### ################“, ######### ##. „## ##### ######## #### #### ### ######## ### ######## ##########.“
### ### ########### ### #### ########## ### ######### ###, ## ### ######## ####### ## ###################### ## ##########. „### ##### ### ###### ### ####### ########### ########“, ##### ### ################ ############### ### ###-########, ##### #########. ############# ####### ######## ######, ###### ### ### ###### ### ###### ####### ######. ##### ###### ### ######## ###### #######.
######## ########### ### ################ ### ######### ######### ## ############# ### ##############. ##### ########### ###### #### ###### ###### ### ### ######## ###### ### ### ####### ######### ###### – ### #### ## ########### ###########. „## ###### ####### ########## ###### ## #### ####### ########## ##### ### ## ######“, ####### ########. ## #### ###### #### ### ## ######## ############ #####. ### ################ ###### ##### ##### ### #########.
#### ###, ##### ###### ### ##### ###### ############## ###########, ## ### ####### ########## ## ###### ###### ## #######. ## #### ####### #### ######## #### ### ### ### ####### ####### ##########. ##### ###### ### ##### ########### ############## ### #########, ### ###### ### ############# ### ################ ##### ## ######.
### ######## ###################### ######## ########## ########### ### ########## ### ################ ### ######## ######. ### ### #### „################# ### ### ##################“, ##### ## ### ########### ########. #### ########### ### ######## ####### ########## ### ## ######, ### ### ######## ## #### ###. ### ### #### ########## „###### ### ### ########### #####################“ ###. ############## ################ ##### „########### ### ### #####“. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.