MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern
Anzeige

Kriminalität Vergiftete Greifvögel in Niederbayern

Erneut sind in Niederbayern Kadaver von Greifvögeln gefunden worden, die den Erkenntnissen nach vergiftet wurden.

23. Februar 2021 17:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild
Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Mengkofen.Die toten Vögel - zwei Mäusebussarde und zwei Rabenkrähen - lagen an Spazierwegen in Mengkofen (Landkreis Dingolfing-Landau) und Moos (Landkreis Deggendorf), wie der Landesbund für Vogelschutz (LBV) am Dienstag mitteilte.

Bei einem der Mäusebussarde sei ein Fasan als Köder mit dem Gift Carbofuran präpariert worden. Dieses könne bei Hautkontakt zu Krämpfen führen, weswegen der LBV insbesondere Eltern und Tierhalter in der Region warnt. Kinder sollten keine toten Tiere anfassen und Hunde an die Leine genommen werden. Carbofuran ist ein in Deutschland nicht zugelassenes Pflanzenschutzmittel.

Im Januar waren in und bei Straubing zwei tote Mäusebussarde gefunden worden, die vermutlich ebenfalls Giftködern zum Opfer gefallen waren. Mäusebussarde sind geschützt. Die Polizei ermittelt.

© dpa-infocom, dpa:210223-99-561812/3


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus