Forschung Vorbild Köcherfliege: Forscher wollen Biokleber herstellen
Bayerische und tschechische Wissenschaftler untersuchen, ob man nach dem Vorbild eines Sekrets der Köcherfliegenlarve einen Biokleber herstellen kann.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bayreuth.Der Kleber könnte vielleicht einmal in der Industrie, womöglich auch in der Medizin eingesetzt werden, wie Thomas Scheibel, Professor am Lehrstuhl Biomaterialien an der Universität Bayreuth, am Mittwoch erklärte. Die Universität kooperiert für das Projekt mit dem Biologiezentrum CAS im tschechischen Ceske Budejovice (Budweis).
### ###### ########### #### ### ######### ## ###### #####, ##### ### ## ##### ### ######## ############. „### #### ## #### #####, ### ######## ## #### ##########“, ##### ########. ####### ##### ########### #### ### ######, #### ### #######, #### #### ### ############ ## ### #######. #### ##### ### ##### ### ### ###### ### ###### ### ######### ######### ########, ##### ### ######## #### ### ###### ###### ######## ######. ### ####### ##### #### ### ########### ####### #### ####. ### ## ####### ## ### ### ### ####.
© ###-#######, ###:######-##-######/#
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.