Regensburg. In Bayern ist noch alles in Butter
Warum es bei uns „der Butter, die Gaudi und das Teller“ heißt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
In Altbayern kommt „der Butter“ auf „das Teller“, in der Standardsprache hingegen ist „Butter“ weiblichen und „Teller“ männlichen Geschlechts. Also, sagen die Schulmeister und sonstige Gscheitmeier, liefert das Bairische wieder einmal fehlerhaftes Deutsch. Völlig daneben! Genau andersherum ist es: Eher fragwürdig ist das in der Hochsprache geltende grammatische Geschlecht dieser Wörter.
„### #####“ ###### #####
### ######### #### „######“ ##### ############## „#########“ ########, ##### ### ##### ########## #####, ### ### ### ### ####### ########## (###. „#######“). ## ## #############, ## ### ### ### #### ## #### #######, ###### ### ## ######### ### #### „#####“ ##: „#########-#####“. ### „### #####“ ###### ### ######### ##########, ### #### ## ########## ######## ###, #### ####### ### #### ### „######“ ######## ###### ###.
### „#####“ ### ### ############ ########## ######### ######## ##### ### ######### #########: ### „#####-#######“ ####### „### #####“, ### ## ########## ####### ######### #####, ### „#####-#####“ #### „### #####“, ### ## ### ############## ######. #### ## ## ########## „### #########“ #####, ## ###### #### ### ########## ### ####### ########### „########“ ### ### #### #### ##########. (######## ### „########“ ## ####### ######### #### ########). ####### ########## ###, ##### ### „### #######“ ##### ##### „### #######“.
### ####### ####, #### ### ##### „### #########, ########“ ## ######### „### ########, ### #######“ ###. ####? ## ### ######### ### ############ ######### ###### ### ############ ### ########## „#“. ####### #### „-###“ ## „-##“ #### „-##“, ### ###### ########### #### ####, #### ## #### ## #### ######### ####### (###. ######, ########, ######).
### ########## #### #########
#### ### ######## „####“ ### ########, ### #### ## „### ####“ #####, #### #### „### ####, #####, ######“ ###. ####### ### ## ### „### #####, ### ######## (######)“ – ######### „### ######, ### ##########“.
##### ####### ######## ### ########### ######## ### ############ ######## ### ## ### ########### ### „#####“: ## ######### ######## ##### ######## ### ########### „(##)######“, ########.
######## ######## ########### ###### ### ########, ### ##### ### ############ ########## ########. ### ########## ####### #####: ### ##### „#### #####“, ####### ## „### ####“ – ### ###### ### „### #######“ ##### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.