Geschichte Gedenktag für Heimatvertriebene
Bayern führt 2014 einen Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung ein. Er soll an jedem zweiten Sonntag im September stattfinden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
München. Bayern führt einen Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation ein. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) sagte laut Mitteilung am Mittwoch in der Kabinettssitzung: „Mit einem landesweiten Gedenktag geben wir das Signal: Vertreibung ist und bleibt Unrecht.“ Der Gedenktag soll ab 2014 jedes Jahr am zweiten Sonntag im September stattfinden.
##### ## ### ############. ###### ### ### ####### ########## ### ### ######## #######, #### ### ######## ### „########### #### ### ######“.
####### ################## ######### ########### (###) #####, #### ### ######### ### ############ ###### ###. „### ################## ### ############## ##### ###### ### ########.“ #### ########### ###### #### ## ######### ######## ## #### ### ####### ########## ########## ### ######## ## #### ######. #### #,# ######### ################# ### ########### ##### #### ###### ########, ### ####### ### ##### ################. #### #### ##### ######## ###.### ########## ### ############## ### ######### ## ### ######### #######. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.