Das Landratsamt Schwandorf mahnt zur Vorsicht bei toten Wildvögeln. Ein Bussard in Wernberg wurde positiv getestet.
Der Vogelgrippe-Virus ist eingedämmt. Schwandorfer Tierschützer und Geflügelzüchter fordern einen anderen Umgang mit ihm.
Der Förderverein für den beliebten Wild- und Freizeitpark in Teublitz zog Bilanz und sieht große Aufgaben auf sich zukommen.
Die Höllohe in Teublitz ändert nach der Vogelgrippe ihr Gesicht. Die Verantwortlichen hoffen, das Kinderlachen kehrt zurück.
Keine neuen Fälle von Geflügelpest im Landkreis Schwandorf. Funde toter Vögel müssen weiterhin der Gemeinde gemeldet werden.
Die Vogelgrippe hält Behörden und Helfer auf Trab. Immer noch werden tote Vögel gefunden – solange gelten alle Anordnungen.
Jetzt sind auch die beiden letzten Beobachtungsgebiete in Stadt und Landkreis Regensburg aufgehoben.
Im Beobachtungsgebiet um den betroffenen Betrieb in Geiselhöring lagen auch Gemeinden im Kreis Regensburg.
Während der Vogelgrippe wurde es in der Regenstaufer Vogelstation eng. Am Donnerstag wurde der erste Wildvogel ausgewildert.
Direktvermarkter in Sperrbezirken trifft es besonders hart. Doch Landwirtschaftsminister Helmut Brunner sieht keine Lösung.
Im Regensburger Stadtteil Dechbetten wurde ein toter Wildvogel gefunden. Es gilt ein neuer Sperrbezirk.
Im Landkreis Regensburg gab es im Gegensatz zur Stadt keine weiteren Fälle. Die betroffenen Gebiete werden weiter beobachtet.
Ein in Roding geborgener toter Schwan war mit dem H5-Virus infiziert. Weitere tote Tiere wurden indes negativ getestet.
Ein Spaziergänger sah am Samstag in Miltach einen Schwan, der sich im Eis vergangen hatte. Die FFW entdeckte weitere Kadaver.
Das verendete Tier ist am Freitag an der Rodinger Regen Reib’n gesichtet worden. Die Feuerwehr Roding rückt mit dem Boot aus.
Sollte Geflügelpest auftreten, stehen Feuerwehr und THW Gewehr bei Fuß. Ausrüstung ist ihr Schutzpanzer gegen die Seuche.
Der Bereich liegt im Gemeindegebiet Reichenbach. Das Beobachtungsgebiet schließt große Teile des Altlandkreises Roding ein.
Das Tier war unter der Chamer Florian-Geyer-Brücke verendet. Der Geflügelpest-Verdacht bestätigte sich nicht.
Infizierter Vogel bei Pentling hat Auswirkungen auf Bad Abbach und weitere Kelheimer Gemeinden, Nicht nur für Geflügelhalter.