MZ-Serie Geheimnisse aus der Klosterruine
Im Gasthof zum Kloster in Berg-Gnadenberg wird zum guten Essen noch manche alte Geschichte erzählt. Und es verbergen sich manche Überraschungen.
Berg-Gnadenberg.Kolossal! Wann hat man je an einem solchen Ort gestanden? Die Klosterkirche in Gnadenberg ist von überwältigender Schönheit – auch noch 378 Jahre nach ihrer Zerstörung. „Gerade jetzt in der Herbstsonne“, sagt Marianne Haas, die Wirtin vom nahen Gasthof zum Kloster, „wenn die Steine der Ruine von ocker bis auberginefarben leuchten.“
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ##########-######## ##### ##### ## ### ########## ######### ######## ############## ##### (### ########### ### ###### ####### ## ### ## #####!) ###### ### ######### ## ### ############## ###, ### #### #### ########### ########## ###, ## #### ### ########### ############# ########## ######## ## ######. ######## #### ### ### ## #### ####### ########: ####, ### ##### ### ### ############ ### ## ## ##### ### ###### ###### #### #### ### #########, ### ###### ### ######. ###### ### ####### #### ########## ########, #### ##### ##########.
############## ######### #### ## #####, ### ##### #### ##### ###### ## ### ####### ### #######. #### ###### ### ### ### ### ############## ############## ### ##### ## ##### ######## ### ###### ### ################# ############ ###########.
### ##### ### #############
### #######-######## ####### ########## ####### ########## #### #### ###### ### ################ #### ###### #### ### ###### ## ##########, ### ##### ########## ############# #######, ### ###### ##### ### ###########-#### ## „######“ ########.
### ############ ### ######## ##### ### ####### ## ##. ##### #### ########. ### ####### #### ##### #### ######## ###########, ### ###### „### #######“ ### ########### ######## ####### ### ### ##### ##### ########## ####, #### ### ########## ### ### ###### ####### ### ###### #########: „#### #### ## ### ######## ########### ### ### ###### ####### ########## ##### ### ####### ####### ## ###### ########“ ######, ##### ## ## ##### ####### – ### #### ### #### ### ####, ### ###### ################, ################, ########## ### ############, ####- ### ########.
### ############ ########, ###### #### ### ##. ############, ##### #########. #### ######### ########### ######### ###### ########## #### ### ### #### ####, ### „########## ##########“ ########### ######.
##### ### #### ########## ###: #### ### ######## ### ######## ##### ### ########## ####, ###########, ########### (### ################# ######) ### ### ############### #### ########## ########. ### ################# ### ######## #### ### ##### #### ####### #### ###### ###########: #### ## ###### #### ######-#### ############, ### ####### #### ######, ###### ### ### ########## ###########: ## #### ######### ################# ### ########, ######### ##### ### („################“ ### ###########-####-######) #### ############ ### #########. #### ####### #### #### ########### ##########: ##### ### #######, ############ ### #######.
„########, ## ### #########“
### ####### ##### ### „###############“ (### ### ###### ##########) #### ################# ### ########### – ##### ######### ### ### ###### ##########: „###, ########, ## ### ###### #########“, #### ### ##### ###### #### ######## ### #####.
### ###### ### ##### ###### ########### ######### #### ###### ##############: #### ##### ### ###### #### ## ############, ### ########## ### #### ### ### ##############, ### ##########, ############# ### ############## ######### ####, ######## ### ### ## ###### ####### ######## ### #########. ## ##### ### ##### ########### ### ######## ####, ###, ###### ### ### ##### ## ### #########, ####### ##### ##########. #### ### ### ##### ### ### #### ######## ### ############# ####### ####: „### #### #####, ### #### ### ######, ### ###### #######, ####### ## #####.“
#### ##### ###### ### ############## ### ######### ########, ### ## ##### #### (!) ## ### #### ######. ####### #####, ##### ########### ### #########, ############## ###### ## ###### ##### ### ######: „### ##### #### ########## #######“, #### ### ######, „### #### ### ## ############ ########, #### ### ### ###### ### ###### ######.“
### #### ### ## #### ### ########## ### ####### ###### ### ########### (†####), ###### ############ ######-####### ### ####### ######### ####### ### ############ ######. #### ########## ############# ###### ## ######### ### ################## ### ###### ##### ##### ### ####### ##### ### #######. ##### #### ### ##### #####, #### ###### ## ##### ####### ...
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.