Die Landeshauptstadt im Wandel: An zentralen Punkten in München wird gebaggert, gemeißelt und gebuddelt. MZ-Reporterin Katia Meyer-Tien hat sich auf den Baustellen umgeschaut.
Die Brauerei zieht an den Stadtrand und macht Platz für eine Wohnbebauung. Wie die aussehen soll, darüber wird im Dialog mit den Bürgern entschieden.
Münchens S-Bahn steht vor dem Kollaps. Wie dem Problem beizukommen ist, darüber streitet man in der Stadt. Die Deutsche Bahn sieht nur eine Lösung.
Münchens neues Gesicht: Am Ackermannbogen ist ein neues Stadtviertel entstanden. 5556 Menschen wohnen heute dort, wo früher Soldaten trainierten.
München verändert das Gesicht: An U-Bahnhöfen und Verkehrsknotenpunkten nagt der Zahn der Zeit. Die Modernisierung ist komplizierter als ein Neubau.
München verändert das Gesicht: Seit 25 Jahren plant und gestaltet Erhard Thiel das 178 Hektar große Areal vom Hauptbahnhof über Pasing bis Laim.
München verändert sein Gesicht: Unter dem Luise-Kiesselbach-Platz entstehen 2520 Meter unterirdische Fahrbahn. 2015 soll der Tunnel fertig werden.
München verändert das Gesicht: Am Hauptbahnhof wird derzeit die S-Bahn-Verteilerebene saniert. Täglich passieren 160 000 Menschen die Baustelle.