Verkehr Nie mehr oben ohne!
Polizei, Verkehrswacht und die Unfallchirurgie des Uniklinikums Regensburg werben für Fahrradhelme. Denn bei Unfällen sind Radler besonders gefährdet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. Der Appell von Prof. Michael Nerlich, Leiter der Unfallchirurgie der Uniklinik Regensburg, ist deutlich: „Fahrradfahrer sollten einen Helm tragen. Stürze auch schon bei 20 km/h können sehr schwer sein. Wir haben hier auch schon Genickbrüche gesehen.“ Häufig werden diese Unfälle vom Fahrradfahrer gar nicht verschuldet. Nur in 30 Prozent der Fälle trägt der Fahrradfahrer die Hauptschuld, wie Hauptkommissar Hermann Hirsch sagt. Die Gefahr: Im Unterschied zum Autofahrer haben Radfahrer keinen schützenden Blechmantel, kein Antiblockiersystem, keinen Gurt und auch keinen Airbag. Ihr einziger Schutz ist ein Helm, wenn sie denn einen tragen.
## ### ############ ###### ### ############## #### ###### #### ##### ###########: ### ##### ###### #########, ### ## ##### ###### ########## #####, ##### ##### #### ###. ## ### ########### ### ### ###### ##### ###### ## ########, ##### #######, ############# ### ### ############### ## ### ######### ### ###### „##############“ ### ##### #######.
## ######## ##### ### ###### ##### ### ##### „######## ### ### #### ###### ### #### #######!“ ## ### ########### ########## #########. #####, ####### ### ### #### ###### ### ############# ### #### ##.### ######### ### ##### ### ### ################### ########## ######.
### ####, ######## ### ############ ############, ##### ############### ######## #####. #### #######: ##### ### ############ #### ########## #############. ####### ###### ###### #### ############ #########, ###### ########### ### ########### ##### ##### ####### ##### ##### ####. ### ### ##### ## ### ####### ####### ######. #### ## ###### ####: „########### #### #### ########### #####, ### ##### #### ### #### #####.“ ### #### ### ######### ####, ###### ### ### ######### – ###### ######: ### #### – ## ### ###### ######.
##### ###### ## ################
## ### ######### ###### ### ####### ## #### #### ### ############### ### ########### ### ##############. ## ### ##### ########## ##### ## #### ################## ###. ##### ###### ## ######## ###### ########, ## ##### ##### #########.
#### ### ############# ### ##### #### #############, ###### ## ##### ####### ###. ###### ###### ## ###### ##### ### ####. #### ## ##### ##### ### ### ####### ##########, ########## ## ### ### ######### #### ##### ### ######### ####### ### #####: ### #-#####. ###### #### ## ### #### ### ### ##### ### #### ############. ########### ###### ## ### ### ##### ###. #### ###### ######## #### ########## #### ############# #######. ###### #### ############# ##### ########## ################ ### ## ######### ################ #### ## ### ####.
##### #### ### ### ###### ########## ####### ##########. ############# #### ############## ##### #### ##### ##### ### ##########. „### ####### ### ##### ###### ###“, ########## ####. #######. ########## ######## #### ### ######### ###### ### ################. ##### ######### ##### ### ######### ### ###########. ### ## ######## ### ######, ###### #### ### ##### #####, ### ###### ###### ##### ####. ######### ########### #### #######, #### ### ########### ## ##### ########.
#### ############ ########### ###### ### ############ ######, ##### ########## ############### ## ######## ####### ## ##### ####-########-###### ### ### ######## ####### ########### ############. ## ###### ####, #### ###### ##### ### ###### ##### ############# ### #### ### ######### ################ ## ## ####### ##########.
### ######## ### ############# ##########, ###### ###########, ########## ########### ########. ##### #### ## ############ ## ###### ######, ############ ### ######. „## ### ### ##### ######### ##### #####.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.