MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Bayern

Specials

Gillamoos in Abensberg

  • Dirndlkönigin

    Abensberg holt Königinnen-Titel zurück

    Abiturientin Theresa Alkofer ist neue Gillamoos-Dirndlkönigin. Mit Schnelligkeit, Leidenschaft und vielen Fans gewinnt sie die Wahl vor Maria Ecker.

  • Tagebuch

    Königsdisziplin – eine glorreiche Idee

    Am Gillamoos durchmachen und den Montag früh abbrechen – spitze! Das denken wohl zumindest einige Auswärtige und nennen das Ganze Königsdisziplin.

  • Rededuell

    Gillamoos: Ein „Pickerl“ für Dobrindt

    Auf dem Gillamoos haben sich die Parteien um die Maut-Pläne und den Fall Haderthauer gezofft. Dobrindt bleibt bei seinen Plänen jedoch standhaft.

  • Polizei

    Gegen den Kopf getreten – bewusstlos

    Am Gillamoossamstag kam es auf und neben der Festwiese zu mehreren Körperverletzungen. Ein 39-jähriger Mann wurde bewusstlos geschlagen.

  • Gillamoos

    Essinger erobert Omschberger Königreich

    Daniel Schmitzer setzte sich gegen vier Kontrahenten in Abensberg durch und krönte sich zum dritten Hofbräu-Gillamoos-Kini – ein Ami wurde Zweiter.

  • Tradition

    Gillamoos-Viehmarkt zieht die Massen an

    Insbesondere Geflügel, Hasen und Meerschweinchen sind bei großen und kleinen Besuchern des Markts gefragt. Tierschützer üben allerdings Kritik.

  • Politik

    Alle wissen’s – ein jeder am besten

    Traditionell waren alle Parteien vertreten – zumindest in der Stadt. Und es ging hoch her, auch wenn in diesem Jahr mehr „Laufkundschaft“ kam.

  • Gillamoos

    SPD fordert Maut auf Modellautos

    Florian Pronold und Thorsten Schäfer-Gümbel kritisieren Mautpläne der CSU. Die SPD schmäht Verkehrsminister Dobrindt als „politischen Geisterfahrer“.

  • Faustkämpfer

    Stimmung kocht am Boxring beim Hofbräu

    Boxfit Regensburg siegt am Gillamoos gegen Weißenburg. Trainer Armin Kerscher aus Rohr wird dekoriert und herzt die Deutsche Meisterin aus Siegenburg.

150 Jahre Befreiungshalle Kelheim

  • Jubiläum

    Eine 150-Jährige feiert Geburtstag

    Mittelschüler lassen die Befreiungshalle in Kelheim ihre Geschichte erzählen. Sie hat einen tollen Blick auf die Stadt, fühlt sich aber auch einsam.

  • Jubiläum der Befreiungshalle

    Ein großer Abend für Kelheim

    Das Symphonieorchester der Hochschule für Musik und Theater München unter der Leitung von Ulrich Nicolai beglückte die Zuhörer mit Beethoven und Brahms.

  • Bildergalerie

    Ausstellung im Landtag

    "Die Befreiungshalle aus Schülersicht" heißt der Titel einer Ausstellung im Landtag. MZ-Redakteur Benjamin Neumaier begleitete die Kelheimer Schüler ins Maximilianeum nach München.

  • Bildergalerie

    Meeting des Rotary Clubs Kelheim

    An einem besonderen Ort in Kelheim fand ein Mittagsmeeting des Rotary Clubs Kelheim statt: auf dem Michelsberg in der Befreiungshalle. Auch Gäste der RC Mainburg-Hallertau und Neustadt-Vohburg nahmen daran teil. Es wurde auch der Unterbau besichtigt. MZ-Redakteurin Elfi Bachmeier-Fausten fotografierte bei dem Meeting.

  • Bildergalerie

    Die Befreiungshalle aus Schülersicht

    Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Kelheim befassten sich im Unterricht mit der Kelheimer Befreiungshalle, die im kommenden Jahr 150 Jahr besteht. Die zahlreichen kreativen Beiträge sind in einer Ausstellung an der Wittelsbacher Mittelschule zu besichtigen. Nachfolgend Aufnahmen, die MZ-Redakteurin Elfi Bachmeier-Fausten in der Ausstellung fotografierte.

  • Bildergalerie

    Die Befreiungshalle in Kelheim

    Noch jeder Besucher, der die Befreiungshalle in Kelheim betritt, ist von der Raumesfülle überwältigt. König Ludwig I. ließ diesen wirklich spektakulären Bau zu Ehren der siegreichen Befreiungskriege gegen Napoleon 1813-1815 errichten. Feierliche Einweihung war am 18. Oktober 1863. Rechtzeitig vor ihrem 150. Geburtstag 2013 wird die Befreiungshalle derzeit saniert (Fotos: altrofoto).

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus