Kriminalität Keine Entwarnung beim Crystal-Schmuggel
Eindeutige Tendenz für 2015: Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz steigen Drogendelikte und Drogentote weiter an.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Wegen des Schmuggels der Droge Crystal Meth sind Polizei und Zoll an der Grenze zu Tschechien auch im vergangenen Jahr stark gefordert gewesen. 2015 dürfte die sichergestellte Menge in etwa im Bereich des Vorjahres liegen, sagte ein Sprecher des bayerischen Innenministeriums. Bis Ende November hätten die Drogenfahnder 14 Kilo Crystal Meth aus dem Verkehr gezogen. 2014 wurden etwas mehr als 15 Kilo sichergestellt, 2011 lag die Menge noch bei 11,7 Kilo. „Die Crystal-Problematik ist hochaktuell“, sagte der Ministeriumssprecher. „Wir bewegen uns weiterhin auf hohem Niveau.“ Dies bestätigte gegenüber unserer Zeitung auch der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz, Polizeihauptkommissar Marco Müller. Wie er sagte, gebe es im Bereich seiner Behörde im abgelaufenen Jahr hinsichtlich Drogendelikten und Drogentoten und „eine Tendenz nach oben“.
#### ####### ## ###### #### ####### ### ### ################ ## ######## ## ##### ######### #######. „### ########## ### ############ ######### #### ### ### #### #### ### ########## ########### ####“, ####### ### ####################. ## ### ######### #### #### ##### ###### ############ - ### ##### - ### ####### #### ######. #### ### ###### ### ######## (##,# ####### ###. #### #####) ###### ### ################# ########.
#### ##### #### #####################
######## #### ####### #### ## ############ - ### ##### ### ##### ### ##### ############ ### ### ## ## ####. ## ########## ### ##### ##### ### ####### ### ## #### ## ########. ######## ####### ##### #### ### #######-####-########## #### ##### ##### ##################### ### #############. #### #### ##### ### ################# ### ###############, ####### ####### (###), #### ###### ##### ###### ### ##### #######, „## ## ##### ##### ######### ######### ############## ## #### #### ## ##########“.
####### #### ###### ### ###### ### ########### ### ##### ####### #######. #### ### ###### ###### ### ########### ### ## ######## ############, ### ######## #### ## ######## ############ ### ########### ####### ######.
######## ########### ### ################.## ##### #### #### ########. #### ########: #####://###.################.##/########.