Theater Missbrauchsstück im Schatten des Doms
Das Berliner Ensemble gastiert mit „Schlafe, mein Prinzchen“ in Regensburg. Die regionale Nähe bringt besondere Intensität.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Ab dem Mittwoch wird am Berliner Ensemble wieder für den Liederabend „Schlafe, mein Prinzchen“ geprobt. Andreas Lechner ist als Schauspieler dabei. Er verkörpert unter anderem einen Präfekten, der in einem katholischen Internat Sängerknaben schlägt und sich auch sexuell an ihnen vergeht. Am Dienstag (12.7.) steht Lechner in dieser Rolle auf der Bühne im Theater Regensburg, wo er die Zuschauer unweit des Regensburger Domes vielleicht noch intensiver berühren wird, als das Publikum in der Hauptstadt.
##### ### ####: ###### ######### ### ########## ### „#######, #### #########“ ## ######
############# ## ####
## ### ### ##### ######, ### ## ## ######## ### ### ### ### ############ ############ ### „#######, #### #########“ ## ############ ## #### ###. ######### „##########“ ### ### #### ####### ### ############## #######, ########## ####### ### ########## ### ######. #### #### ###### ####### ##### ####### ### ############### ########. ########### ###### #### ####### #######. ### #### ####### ##### ######## #### ### ### ## ### #########.
### ### ######### ####### ####### ### ### ### #######. ####### #### ### #### ## ###### ##### #### ## #### ####### ######. ### ##### ## ### ##### ####### ### ### ########### ### ##### ### ##### ### ####### ###### ### ### #######, ### ## ##### ########## ######. ## ####### ###### ### ##### ####### ######. ### ### ##### ### ###### ########### #########. #### ############# ####### „#######, #### #########“ ###########, #### ### ##### ##### ############## #### #### ################# ### ### ############ ### ############ ###########- ### ########### ####################### (####). ## ### #### #### ###### ### #### ## #######, ### ####### ### ##### ##### ### #############. ### ######### ########## ###### ##### ###### ##### ########### ##### ############ ### ### ###### ### ##### ###### ############## ##############, ##### ###### ########## ########## ####. ## ########### #### ### ############ ############# ####. ######### ########### ### ### ###### ######## ##### ##########.
### ######### ## ########## ### #### ######### ### ####### ###########, ## „#######, #### #########“ ## #####. #### #### ############ ### ### ##### ## ######## ######## ######### ######, ###### ## ### ######## ####### ########### ###### ###. ### ### ############ ##### ## ##### ###### ############# ### ############## ######### ## ####### #######.
#### ### ############### #########
### ########## ## ### ######### ## ########## ###### #### #### ###### ##########. ### ############### ### ### ##### ###### ########## ######. ### ############## ###### ### ##### #######, ## #### ########### ## ### ####### ################# ### ### ###### ## ###########. ############ ##### ##### #######, #### ### ##### ######### – ## ##### ###### ####### – ## ################## ########### ######, ### ##### ############ ########## ########.
#### ### ########## ### „#######, #### #########“ ## ######## (##.#.) #### ## ###### ### ################# #####. ########## ###### ##### ######### ########### ##### ####### #### ################### #### ###### ### ######## ########, ########### ### ##########. ####### ####### #####, #### ## ######## ####. ## #### #### #### ### ######## ########, #### ### „########### ##### ##################“ ####.
######## ########### ### ################.## #### ## ##### #### ### ########. #### ###### ### #### ########## ########: #####://###.################.##/########