Serie Die Zeit des Kalten Krieges
Diesmal geht es in der Serie „111 Orte im Oberpfälzer Wald, die man gesehen haben muss“ an die tschechische Grenze.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Waidhaus. Etwas außerhalb des Grenzorts Rozvadov (Roßhaupt) liegt eine ehemalige Kaserne. Sie diente bis 1981 als Ausbildungsort für Grenzwachsoldaten. Sechs Unterkunftsgebäude, zwei Offziershäuser und ein langer Hundezwinger verteilen sich auf dem Areal. Es ist von einem auf Holzpfosten gespanntem Stacheldrahtzaun umgeben. Ein Zaun, wie man sich die Grenzzäune während des Kalten Krieges vorstellen kann. Einladend wirkt das Umfeld des „Muzeum Pohranicni Straze Kota 233“ in dieser Kaserne nicht gerade. Aber ein Besuch des im Sommer 2014 vom Militärhistorischen Club Grenzer eröffneten Museums lohnt den Weg, findet Eva Krötz, die Autorin des Buches „111 Orte im Oberpfälzer Wald, die man gesehen haben muss“. Mit viel Engagement bestückten sie das alte Kasernengebäude mit Originalgegenständen aus jener Zeit.
#### ###### ###########
## ############### ###### ####### ### ############# ############ ### #########. ### ### ####### ### ### ############### #### #### ##### ### ###### ###########, ### ### ##### ###### ######### ############### ###########. ###############, ####### ### ########### ### ##### ############ ### ### ####### ## ### ######### – ### ############ ##### ##, ### ## ## ###### ######### #####.
### ###### ### ##### ### ####### ####, ## ### ##### #### ##### ############# ######## ### ##### ### ############# ######## ####. ## ### ########## ########## ############, ### ######### ######## ### ### ######## ## ###### ######### ####, ### ## ### ### #######, ### ##### ##### ###### ### ######## ### ######## ######## #######. #### ###### ###### ##### ### ###### ### ###### #############?
### ###### ### ################### ##### ######## #### ## ######## ###. ####### #### ### ##, ######## ########, #### ##### ######## ### #### ### ############# #### ########, ###### #### ### ########### ####### ##### ### ##### ##### ######### ### ####### ### ###### (###### ### #############) ######## ### ### ###### ### #### ##### ### #### ########, ######## ### # ### ## ### ### ######## ### # ### ## ###, ################ ####### #### ############ ##### ############@######.##. ####: ## ######## ### ###é ##### (########), #### ######### ### ######## ########, ######## #### ### #######, ## #### ### ############# ######## ### ########## ### ######### ############## #####. ###### ## ############# ### ## ######### ######## ### ###### Ž#####é ##### (######## #######) ######### ##########.
„### ##### ### #### ##### ##### ### #### ##########.“ ### #####, #######
######### ###### ## ### ###### ## ########## #####, ### ############ ####### ### ############# #######, ### ########## ###########. ####### ##### ###### #### ### ##### ############ ### ##### ################## #### ### ##########. ###### ###### ### ###### #### ### ### ##### #### ######### (######) ###. #### ##### ### #############, ### ##### ###### ######### ### ## ### ##### #######. ##### ##### ### ######### ######### ### ### ########### ### ######, ###### ## ##### ############ ##########. #### ### ### ##### ##### ##. ## ###### ### ###### ####### ### ### ###### ## ### ######### ############ #########. #### ##### ### #########, ###### ##### ###### ### ## ##### ##### ########### ### ##### ### #### #########; ### ########### ### #################### ##########, ### ### ####- ### ############ ### #### #############. #### ### #### ### ######## ######## ####### ### ######, ### #### ###### ### ########### ## ##### #### ########## ## ##### ############# ######## ######.
#### ######, ####### ##### ## ####, ####### ### ### ############ ### ##### #### ###. ### #### ###, ### ###### ##### ############# ## #############. #### ##### #### ##### ####### ### ##### ###### ##########. ######## ### #### ### #### ### ##################, ##### ####- ### ############# ########, ### ## ######### ####### ### ### ####### ### ##### ####### ####. „##### ####### ### ### ####### ######, ### #### ##### ### ####, ###’# ## ### ########.“
### ##### ### ###### ####
#### ## ##### ######### ####### ###, #### ### ##### ### ###### #### ## ##### ###### ####. ##### #### ## #######. ## ### ##### #####, ### ##### ### #########, ## ###### ##### ## ######, ### ### ### #### ########.
## ###### #### ### ##########, ### #### ##### ##### ########: ########## ### #### #### ########### #######. ##### #### ###### ########### ### ###### ###########. ### ##### ### #### ### ######### ##### ##### ### #### ##########. ### ## ##### ### ### ########### ### ######: ####### #### ### ###, ######## ########, ### ### ### ###### ######## ###### #### #########, #### ###### #### ############ ### ########### ### ###### #########. ### ####-###-#### ######### ######### ########## ##### ### ############# ########### ### ### ##### ### ######### #######. ######## ###### #### ##### ### ############# (##### #### #########, ## ####### ########). ### ########### ### ####### ##### ############## (##### ######## ####). ####: ### ########## ##### ###### ## #### ########### ########## ###### ### ##### ############ (####### #### ######### #########). ## ###### ### ### ################## ########### #### #######.
#### ### ###### ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Bayern.