MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

Denkmaltag 2012

Tag des offenen Denkmals

  • Holnstein-Mausoleum

    Begründete Holnstein das Kaiserreich?

    Martin Irl präsentierte am Denkmaltag ein interessantes Dokument. Um Schulden zu tilgen, soll Graf von Holnstein König Ludwig beeinflusst haben.

  • Tag des offenen Denkmals

    Vom Biberbau zum Kohlekraftwerk

    Beim Denkmaltag zum Thema „Holz“ war an acht Stationen in Schwandorf Abwechslung geboten. Auf großes Interesse stießen Führungen im Bayernwerk.

  • Tag des offenen Denkmals

    Oberpfalz inspiriert Görlitzer Künstler

    Ramona Faltin und Bettina Böhme präsentierten im Künstlerhaus II ihre Werke. Am Tag des offenen Studios gewährten sie Einblick in ihre Arbeit.

  • Geschichte

    Ohne Holz gab es kein Eisen

    Dieter Dörner vermittelte viel Wissenswertes rund um die Bedeutung von Holz für Bergbau und Eisenverarbeitung in der Region Amberg-Sulzbach.

  • Denkmal

    Erinnern an bedeutende Kirche

    Nach archäologischen Grabungen wurde die Geschichte von Ermhof neu geschrieben. Eine Dokumentationsstätte informiert über Kirche und Ort.

  • Denkmaltag

    Blick auf vergessenes Handwerk

    Die Köhlerei stand im Vilstal im Fokus: mit einem kleinen Kohlenmeiler in Ebermannsdorf und den seltenen Ziegelkohlenmeilern in Ensdorf.

  • Geschichte

    Denkmäler sind Magneten

    Historische Stätten im Kreis Kelheim öffnen und die Besucher erfahren Interessantes – das findet Anklang bei Einheimischen und Touristen

  • Denkmal

    Das Freilichtmuseum ist eröffnet

    Nach 19 Jahren Sanierungsarbeiten und elf Grabungskampagnen an der Burg Runding wurde das Ergebnis gefeiert. Führungen sind immer sonntags.

  • Bildergalerie

    Tag des offenen Denkmals in Regensburg

    Der Denkmal-Sonntag lockte Tausende Besucher auf Türme, in Keller und in die Parks: Die Welterbestadt präsentierte ihre Schätze aus Holz. Fotos: altrofoto.de

  • Freizeit

    Riesenandrang auf Denkmäler

    Der Tag des offenen Denkmals lockte Tausende auf Türme, in Keller und in die Parks: Die Welterbestadt Regensburg präsentierte ihre Schätze aus Holz.

  • Aktionen

    Kelheim schnuppert Denkmalluft

    Am Sonntag zeigen zwölf Kleinode im Landkreis ihr geheimes Innenleben. Das Thema des Tages des offenen Denkmals ist diesmal ein Werkstoff Holz.

  • Oberpfälzer Künstlerhaus

    Partnerschaft mit Leben füllen

    Der Görlitzer Landrat hat zwei Künstlerinnen aus seiner Heimat in ihren Ateliers in Schwandorf besucht. 2011 haben die Partnerlandkreise einen Kulturaustausch initiiert.

  • Sanierung

    „Alte Post“: Stück Heimat geschaffen

    Ein Bauwerk, das Geschichte ausstrahlt, prägt wieder das Landschaftsbild an der Bundesstraße 15 in der Nähe von Maxhütte-Ponholz.

  • Natur

    Der Biber nagt zum letzten Mal

    Zum Tag des offenen Denkmals gibt es im Stadtmuseum Schwandorf zur aktuellen Sonderausstellung „Mein lieber Biber!“ nocheinmal eine Führung.

  • Freizeit

    Pralles Programm am 9. September

    Regensburg macht sich besuchsbereit: Am Sonntag haben Denkmäler und Geschäfte geöffnet. Zehntausende Menschen werden in die Stadt strömen.

  • Denkmalpflege

    Mehr Geld für das „Gesicht Bayerns“

    Bayerns Generalkonservator Egon Greipl fordert zum „Tag des offenen Denkmals“ mehr finanzielle Mittel. Am Sonntag sind viele Bauwerke geöffnet.

  • Denkmaltag

    In Dachstühlen und Bohlenstuben

    Regensburg lockt mit einem üppigen Programm zum Tag des offenen Denkmals. Die steinerne Stadt präsentiert ihre Schätze aus Holz.

  • Tag des offenen Denkmals

    Blick hinter alt-ehrwürdige Kulissen

    Mehr als ein Dutzend Denkmäler öffnen im Landkreis Neumarkt ihre Tür – teilweise sogar private Gebäude. Holz ist heuer das Schwerpunktthema.

  • Denkmaltag

    Kunst und Philosophie aus Görlitz

    Am Sonntag gewähren zwei Gastkünstlerinnen aus dem Partnerlandkreis Einblicke in ihre Arbeit. Heiner Riepl führt durch das Künstlerhaus.

  • Denkmaltag

    Holz spielt besondere Rolle

    Ohne Holz wäre die Region Amberg-Sulzbach nie zum „Ruhrgebiet des Mittelalters“ geworden - auch das zeigen die Angebote am 9. September.

  • Geschichte

    Denkmälern aufs Dach steigen

    Rund 30 historische Gebäude sind am 9. September besuchsbereit. Speicher, Parks, Bohlenstuben: Holz gibt heuer das Motto vor.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus