MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel

MZ-Serie

„Die Woche“ – Die spannendsten Schlagzeilen

Donnerstag war in Regensburg WOCHE-Tag. Die Stadt wartete auf die einzige wöchentlich erscheinende regionale Boulevardzeitung Deutschlands. Der damalige Chefredakteur Josef „Jupp“ Titz und WOCHE-Redakteur Manfred Rohm haben die besten Geschichten aus 30 Jahre in einem Buch zusammengefasst - von Schwarzen Messen auf dem Land bis zu heißen Partys im Fürstenhaus.

  • MZ-Serie

    Wallraff legt Pater Emmeram aufs Kreuz

    In den 1970ern spukte es im Kloster Prüfening. Schuld war der Besuch eines Enthüllungsjournalisten. Die WOCHE berichtete.

  • MZ-Serie

    Verteidiger schluckt vor Gericht Gift

    Ein Regensburger Anwalt kämpfte vor den Richtern für die Unschuld seines Mandanten – mit ungewöhnlichen Mitteln.

  • MZ-Serie

    Streit um den Wert des Jahn-Stadions

    Anfang der 1970er Jahre gab es Ärger zwischen der Stadt Regensburg und dem SSV Jahn. Die WOCHE mischte kräftig mit.

  • MZ-Serie

    Kampfstoffe in der Oberpfalz vergraben

    WOCHE-Serie: Die Überbleibsel aus den Weltkriegen lagerten in Schierling und Grafenwöhr. Die Bevölkerung wusste davon nichts.

  • MZ-Serie

    Strauß tobte über diese Schlagzeile

    Die Regensburger WOCHE war die erste Zeitung, die über eine mögliche Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf berichtete.

  • MZ-Serie

    Horst David, der Mörder von nebenan

    Er tötete für Geld – vornehmlich alte Damen. Ganz Deutschland war erschüttert, als ein Regensburger sieben Morde gestand.

  • MZ-Serie

    Spesenrechnung für das letzte Geleit

    Nach dem Tod des Autokönigs Hartl 1976 schickte der Brunner Bürgermeister der Erbin einen frechen Brief. Die „Woche“ berichtete.

  • MZ-Serie

    Seltsame Kunst an der Frankenstraße

    Seit über 30 Jahren fahren Autos in Regensburg stadteinwärts an den Steinfiguren vorbei. Warum sie dort stehen, weiß keiner.

  • MZ-Serie

    Blutiges Ende einer Dreiecksbeziehung

    Die Königin der Regensburger Liebesdienerinnen hatte mehr als einen Liebhaber. Peter B. kündigte in der WOCHE seine Rache an.

  • MZ-Serie

    RAF plante Entführung des Fürsten

    In einem Tagebuch einer RAF-Terroristin gab es konkrete Hinweise. Doch der Adelige wusste sich durchaus zu wehren.

  • MZ-Serie

    Erst ein Kuss und dann eine Watschn

    Ein verliebter Regierungsbeamter näherte sich 1973 der Neumarkter Landratsgattin und sorgte für einen Gesellschaftsskandal.

  • MZ-Serie

    Das Phantom aus dem Spucknapf

    „Chopper“ – die Geisterstimme in einer Neutraublinger Zahnarztpraxis wurde zur größten Geschichte der WOCHE-Ära.

  • MZ-Serie

    Einen Politiker zum Abschuss freigegeben

    Albert Schedl saß neun Jahre für die CSU im Bundestag. Dann scheiterte eine weitere Kandidatur an einer nackten Sekretärin.

"Die Woche"

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus