Bald steigt in der Stadt wieder der bunte Faschingszug. Hinter der Großveranstaltung steht der erst 20-jährige Andreas Ehrl.
Sarah Aunkofer und Quirin Kellner regieren im Abensberger Fasching. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes ein Traumpaar.
Er führte Lari-Fari Diesenbach zum Vorzeigeverein in Ostbayern. Jetzt gibt Präsident Jörg Gabes das Narrenzepter weiter.
Ein Gaudiwurm mit Rekordbeteiligung: 35 Themenwägen und Fußgruppen sind am Faschingsdienstag durch Pfreimd gezogen.
Beim großen Faschingszugvoting im Landkreis Schwandorf hat der Faschingszug der „Rummlfelser“ bei MZ- Lesern die Nase vorn.
Bunt gemischt tummelten sich alle fabelhaften Masken auf der Tanzfläche der stimmungsvoll dekorierten Schwarzachtalhalle.
Kein Kaiserwetter beim Faschingsgillamoos – dennoch lassen sich die Narren den Faschingsausklang nicht vermiesen.
Mit prächtigen Umzügen endete am Dienstag im Kreis Kelheim eine lange Faschingssaison. Doch der Frohsinn war auch getrübt.
Nicht nur aus Kelheim, sondern aus verschiedenen Gegenden im Landkreis kam das Faschingsvolk in die Kreisstadt.
Politik, Tanz, Ratsch und Tratsch aus dem Dorf: Zuschauer aus nah und fern bewunderten am Sonntag die Fußgruppen und Wagen.
Die Rötzer Faschingszeitung rief am Freitag die Recherchestelle Antisemitismus auf den Plan und schlug im Netz Wellen.
Allzu nasses Wetter blieb dem Schmidmühlener Fasching gerade erspart. Rund 1000 Besucher säumten die Straßen.
Sitzplätze waren keine mehr frei beim Rosenmontagsball der Narrhalla aus Haselmühl.
Die Jugendabteilung der DJK Ensdorf hatte zum Kinderfasching eingeladen. Etwa 100 Kinder feierten mit bunten Kostümen.