Natur Gartenzwergerl pflanzen junges Gemüse
Dank der PSD Bank und unserer Zeitung lernen Undorfer Kinder viel über gesunde Ernährung. Alle packten kräftig mit an.
Undorf. „Wer weiß, was das für eine Pflanze ist?“, fragt Marion Zlamar in die Runde. „Tomate“, ruft der sechsjährige Paul. Die Gartenpädagogin nickt anerkennend und erläutert den Knirpsen im Kindergarten St. Josef, worauf es beim Gärtnern ankommt. Zur Seite stehen ihr dabei die Handpuppen „Pettersson und Findus“ – die vom Nachwuchs sofort erkannt werden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ######## ### #############, ##### #######-#### ### ##########, #### #### ##### ### ##### ####### ### ###### ########. ####### ####### ###### #### ####### ### ####### ### ### ### ###### ### ###### ### ### ############ ##. ##### ### #########. „###### ####### ### ### ######## ##### ## ### ########### ########## – ##### ##### ### ###### ##### ###### ### ### #######“, ######## #######-####.
###### ######## ## ### ######
######## ### ############### ###### ###### #### ## ###### ### ####. ### ####### ### ##### ###### ### ## #### ########### #### ### ###### ## ### ######### ### ###### ######## #### ######. „### ###### ####### ###### ########## ######“, ####### ### ########, „#### ##### ### ## ###### ### #####. ######### ##### ##### ##########, ##### #### ### ######## ####### ##########.“
### ######## ## ### ###### ### ####, ##### #### ##### ################ #########. ######## ###### ### ######### ######## ### ############ ##########. „### ##### #### ##### ### ### #########“, #### #####. „### ###### #### #### ## #######?“, ##### ########. „### ### ############, #### ####- ### #############“, ######### ######.
„### ### ######## ### ######## ### #######?“. #######, #### ######. ### ######### ######## ### ####### ##### ###### ## ### #### ######## ### ###### ### ##### ######### ###. „##### ###, ### ####### ##### ###### ####“, ###### ###### ### ### ### ### ######## ############ #### ######## #### ############# #####.
####### ### ######### ### #### ###### ######, ### ### ################## ### ### ####. „#### ### ##### ### ########## ### ##, ### ############ ### ################## #### ##### ####### ######### ######## ## ############ ### ### ####### ########### ### ### #### ### ###### ### ############# ##############.“
#### ### ############# ##### #### ##### ### ### ######## ###### ########, ### ### ################## ### ## ###### #### ##########.
####### ######## ### #########
„### ### #### ###?“, ####### ######### #######. ### ##-############# „#####“ #### #### ### ######## ######## ###. ### ##### #### #### ### ##### ### ######## #########. #### „#####“ ### ###### ######### ### ### ######### ####### ## ######.
## ### #### ######, ######## #########, ###### ########## ### ######### ######## ###### – ### #### ## #########? „#### #### ### ##### ######“, ##### ####-#######. „##### ###### ### ###### ###### ######, ### ### ######## ###### ########.“
####### ########### ### ### ######### ##########
